Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 2x FMS32-PRO auf einem PC - Fehler!

  1. #1
    Registriert seit
    27.03.2011
    Beiträge
    8

    2x FMS32-PRO auf einem PC - Fehler!

    Hallo,

    nachdem ich schon seit längerer Zeit in diesem informativen Forum lese, habe ich mich nun auch mal angemeldet. Ich bin selbst seit einigen Jahren Mitglied bei einer Stützpunktfeuerwehr in Bayern. Wir befinden uns nahe der Landkreisgrenze und haben auch guten Kontakt nach "außen". Seit einiger Zeit nutzen wir FMS32-PRO und haben uns eine 4m-Festfunkstelle einrichten lassen. Nachdem nun das eine Programm hervorragend läuft (Klar, wir haben ja auch eine riesige Kathrein-Antenne auf dem Dach) sind wir in der letzten Übung übereingekommen, dass wir auch ein zweites FMS32-PRO für den Nachbarlandkreis installieren wollen. Gesagt, getan. Das Programm wurde (aus Kostengründen) auf dem gleichen PC noch einmal installiert. Nach erfolgreicher Einstellung (Soundkarte etc.) begann die Eingabe der Fahrzeuge. Alles klappte wunderbar, bis ich in einer "Arbeits"pause kurz das FMS32-PRO unseres Landkreises startete. Dort tauchten plötzlich in den Titeln der Fahrzeugübersicht die Feuerwehren auf, die wir in der zweiten Version eingegeben haben. Langes Tüfteln brachte keinen Erfolg. Ändert man die eine Version, ändert sich auch die andere.
    Wie gesagt, Empfang und Auswertung ist bei beiden prima, nur die Titel ändern sich ständig.

    Kann uns bitte jemand helfen?

    Gruß,
    Tauchpumpe
    Nie ohne Personenschutzschalter betreiben!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Die Titel der Fahrzeugübersicht sind zentral in der Registry gespeichert, also können beide Installationen nur auf einen Datenstamm zurückgreifen. Ändern kann mans leider nicht...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    27.03.2011
    Beiträge
    8
    Hallo Felix,

    dankeschön für Deine Hilfe. Schade, dass man das nicht ändern kann. Kannst Du mir bitte noch sagen, wo sich dieser "Datenstamm" befindet? Könnte man eventuell einen zweiten anlegen? (Ich kenne mich mit PCs nicht so aus, aber soweit ich weiß, haben wir einen Informatiker bei der FF, vielleicht kriegt der mit dieser Info was raus).

    Gruß,
    Michael
    Nie ohne Personenschutzschalter betreiben!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Um einen 2.Datenstamm anzulegen müsste FMS32pro geändert werden und das kann nur der Programmautor...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    98
    Ich würde mal probieren ein zweiten Windows Benutzerkonto anzulegen dafür.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Sprechwunsch Beitrag anzeigen
    Ich würde mal probieren ein zweiten Windows Benutzerkonto anzulegen dafür.
    Könnte funktionieren, da die Daten in HKEY_CURRENT_USER liegen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    27.03.2011
    Beiträge
    8
    Hallo Ihr Beiden,

    danke für Eure Hilfe soweit. Ich habe mich nun selbst schon mal vor den PC hingesetzt und nachgeschaut. Diese Dateien befinden sich ja in der registry. Da ändere ich selbst lieber nichts dran.
    Wenn wir also ein zweites Benutzerkonto anlegen, müssen wir dann jedesmal das eine Konto abmelden, wenn wir in den anderen Monitor schauen wollen?

    Gruß,
    Michael
    Nie ohne Personenschutzschalter betreiben!

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wenn man FMS32pro im Kontext eines anderen Benutzers ausführt (Öffnen als bzw. runas) könnte es funktionieren, ohne dass es auffällt...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    27.03.2011
    Beiträge
    8
    You made my day Felix! Sehr geil, funktioniert! Hab vielen Dank. Jetzt kann ich morgen in der Übung was herzeigen :o)
    Nie ohne Personenschutzschalter betreiben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •