Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: [Problem] RTK6 Bedienfeld Fehlerlampe

  1. #16
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Da bin ich mal gespannt.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  2. #17
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Ich hab jetzt mal im Handbuch nachgeschaut.
    Das Symbol das bei Dir leuchtet, ist für die aufsteckbare Kennleuchte.

    Also ich würde wie schon gesagt wurde, den Fehlerspeicher löschen, und dann mal sehen was passiert.

  3. #18
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    62
    alles klar habe es mittwoch mangels zeit vor dem dienst nicht geschafft,

    werde das morgen mal ausprobieren und rüber fahren.

    Interessant da wir keine aufsteckbare kennleuchte haben.
    Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, das Wiki und die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.

  4. #19
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Naja die RTK6 is schon etwas sehr empfindlich und manchmal lässt sich nicht alles bei der RTK6 erklären :)

  5. #20
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von EISI Beitrag anzeigen
    Versuch es mal hier:
    www.sondersignalanlagen.de.vu
    oder
    http://forum.rkl-shop.de

    Mit Deiner Detalierten Beschreibung (Film und so) hab ich Hoffnung, dass man dir da gut helfen kann.
    Zitat Zitat von Redbull Beitrag anzeigen
    alles klar habe es mittwoch mangels zeit vor dem dienst nicht geschafft,

    werde das morgen mal ausprobieren und rüber fahren.

    Interessant da wir keine aufsteckbare kennleuchte haben.

    So,

    komme gerade aus der Wache, habe soeben erfolgreich den Fehlerspeicher gelöscht und siehe da das gepiepe ist weg. Dank einer toll beschriebenen anleitung von sondersignalanlagen.de.vu Alles schön mit fotos erklärt.

    Auch hören sich die anderen Hörner für die andern länder ganz lustig an ;)

    Noch mal danke an alle.

    gruß kevin
    Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, das Wiki und die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.

  6. #21
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    62
    Tja lange hats nicht gehalten die Lampe ist wieder an, nach löschen des Fehlerspeichers. Wir waren auf nem San-Dienst und nun blinkt sie wieder. :-((
    Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, das Wiki und die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.

  7. #22
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    schonmal beim hersteller angefragt?

  8. #23
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Da wird die ZSE ( der Kasten im Balken ) aus irgendeinem Grund wohl meinen, dass diese Zusatzausrüstung zwar vorhanden , aber fehlerhaft ist .
    - Balken aufschrauben , ZSE ausbauen und nachsehen ob an der ZSE Stecker angeschlossen sind die nicht verwendet werden. In den Steckern ist eine Drahtbrücke durch die die ZSE die Zusatzausrüstung erkennt. Ist der Stecker für die Steckbuchse z. Bsp. noch dran , keine Leuchte vorhanden und jemand will die Leuchte aktivieren --> Fehler.
    Wo ist der Balken denn her ? Bei ehem. Polizeianlagen passiert das öfters dass Kabel abgeschnitten , aber die Stecker nicht abgezogen werden. Vorallem von den Anhaltesignalgebern .

    Wichtig : Kontrollieren ob Feuchtigkeit , Grünspan oder sonstiger Ranz in den Steckern oder Kabeln ist. Da kommen die tollsten Sachen bei raus .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  9. #24
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Ich habe genau das gleiche Problem. Ich habe jetzt schon mal den Stecker für die Zusatzkennleuchte von der ZSE abgezogen und den Fehler nochmal zurück gesetzt. Mal sehen was jetzt passiert. Evt. ist ja zwischendurch Feuchtigkeit in der Buchse, so sieht diese jedenfalls aus.

  10. #25
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    Ich habe genau das gleiche Problem. Ich habe jetzt schon mal den Stecker für die Zusatzkennleuchte von der ZSE abgezogen und den Fehler nochmal zurück gesetzt. Mal sehen was jetzt passiert. Evt. ist ja zwischendurch Feuchtigkeit in der Buchse, so sieht diese jedenfalls aus.
    Bei mir kommt der Fehler trotzdem wieder nach einiger Zeit Feuchtigkeit habe ich keine in der Buchse. :(
    Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, das Wiki und die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.

  11. #26
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Hast du auch den Stecker ganz rausgezogen? Habt ihr eine Fremdladung am Fahrzeug?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •