Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 24 von 24

Thema: Problem mit FMS 32 / Rechner /Scanner??

  1. #16
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    bei mir ist der Disc z.B. nen Chinch ausgang (Serie). Kann man also nicht Pauschal behaupten. ist der Klinke kann ers natürlich machen.
    Also ich bin mit Anschlüßen nicht so versiert, kenne auch nur den typischen z.B Kopfhörerausgang und den anderen ich meine das ist Chinch?!

    Auf jedenfall habe ich mal gehört via Kopfhörer. Ein Rauschen ist zu vernehmen, das Signal bei Übertragung auch, allerdings sehr sehr leise! Nicht Ansatzweise laut... Windows Update bezüglich Soundkarte habe ich gemacht!
    Hilft es, dass das Betriebssystem zwar XP allerdings amerikanisch mit deutschen Plug in ist?

    Nur sehe ich keinen Zusammenhang zur Soundkarte und dem Rest..

    LG
    Bis zum nächsten mal, wenn es ein nächstes mal gibt

  2. #17
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    wie ist es denn wenn du den Scanner ganz normal auf der Frequenz hast?
    Im Idealfall kannst du die Töne der POCSAG meldung glasklar und eindeutig ohne Rauschen oder sonst was hören.

    Ebenso wenn du es direkt am Discriminator abfängst und auf den Rechner schickst. Hörste dir das hier an wärend einer übertragung sollte das eben so klar sein wie aus dem Lautsprecher.
    Hörbar ist der unterschied an und für sich nicht wärend der übertragung.

    Wenn das ganze nur sehr schwach ist dann würde ich als nächsten schritt versuchen die Antenne woanders aufzustellen.

    und weiter stellt sich die frage ob die antenne überhaupt für die frequenz ideal ist. Eine für 2m bereich optimierte Antenne kann da schon einiges rausholen.

    Ich bin momentan der meinung das dies nur noch mit dem reinen Empfang zutun hat, denke weniger das du da nen defekt am Scanner selber hast.

  3. #18
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Hy,

    wie ist es denn wenn du den Scanner ganz normal auf der Frequenz hast?
    Im Idealfall kannst du die Töne der POCSAG meldung glasklar und eindeutig ohne Rauschen oder sonst was hören.

    Ebenso wenn du es direkt am Discriminator abfängst und auf den Rechner schickst. Hörste dir das hier an wärend einer übertragung sollte das eben so klar sein wie aus dem Lautsprecher.
    Hörbar ist der unterschied an und für sich nicht wärend der übertragung.

    Wenn das ganze nur sehr schwach ist dann würde ich als nächsten schritt versuchen die Antenne woanders aufzustellen.

    und weiter stellt sich die frage ob die antenne überhaupt für die frequenz ideal ist. Eine für 2m bereich optimierte Antenne kann da schon einiges rausholen.

    Ich bin momentan der meinung das dies nur noch mit dem reinen Empfang zutun hat, denke weniger das du da nen defekt am Scanner selber hast.


    hmmm interessant. ich werde den Scanner mal rausstellen und versuchen ein Signal abzugreifen! Wobei ich Super Empfang an meinen Platz habe und das Signal laut und deutlich ist, wenn der Scanner läuft... Bei der Antenne handelt es sich um die, die Standard ist. Vor längerer Zeit als ich noch einen anderen Scanner hatte nutzte ich tatsächlich eine für 2 Meter.... Aber ganz zuversichtlich bin ich nicht. Wie "deutlich" muss das Signal den sein, wenn ich es mittels Kopfhörer im Disk abhöre! Wie am Lautsprecher oder anders? MUSS man den Mono Stecker nutzen? oder geht 3,5 Stereo zu 3,5 Stereo so hatte ich es auch vorher.

    Ich melde mich

    Danke und LG
    Bis zum nächsten mal, wenn es ein nächstes mal gibt

  4. #19
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    26
    Hallo,

    mittlerweile sind ja schon ein paar Tage vergangen und es hat sich viel getan oder auch nicht....
    Der Scanner und der Disk funktionieren (das ist schon mal toll) Ich habe ihn bei einem Kollegen testen lassen und er wurde für gut befunden. Ich weiß nun auch mittlerweile was das eiegentliche Problem an der Sache ist... Wobei ich eins auch nicht verstehe.
    In meiner Stadt wird auf Frequenz XX alarmiert, der Kreis ca 20 KM von mir entfernt(dürfen hier Namen genannt werden?) tut dieses auch! Von dem Kreis bekomme ich Meldungen, wenn diese auch mit Fehlern versetzt sind. Hier in meiner Stadt bekomme ich gar nichts! Gar nichts!

    Zweites Problem: (vielleicht hängt es zusammen) Es ist mir nicht möglich die Abtastung (Pegel) runterzustellen.
    Der Disk ist mit der Soundkarte verbunden und liegt auf dem Unknown Pin.

    Line In ist nicht möglich zumindest weiß ich nicht wie. Zu Verständnis dieses Bild hier.
    Der Pegel schlägt voll aus obwohl die Lautstärke auf Null gesetzt wurde. Zu der Soundkarte:
    Neue und Alte Treiber ausprobiert. Ich habe keine Idee mehr was ich machen soll....

    Kann mir vlt. jemand helfen?

    Danke und Gruss
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SCREENSHOT_FMS.JPG 
Hits:	155 
Größe:	149,2 KB 
ID:	9581  
    Bis zum nächsten mal, wenn es ein nächstes mal gibt

  5. #20
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    Bei recording Control Natürlich Line-In auswählen, hier kansnte dann über den Regler die lautstärke einstellen.

    Die auswertung kann bei falscher lautstärke schlechter bis garnicht funktionieren, das könnte der grund sein warum ein kreis klappt und der andere evtl. nicht.

    Am Scanner kannste natürlich die Lautstärke ned einstellen da Disc ausgang nicht Regelbar ist.

  6. #21
    hhhenner Gast
    Kurze Frage:

    Auch ich habe Probleme mit der POCSAG Auswertung bei dem FMS32 Pro.
    PC mit 2 Soundkarten.
    OnBoard - POCSAG
    SoundBlaster Live - FMS
    POCSAG Scanner: Uniden UBC 244CLT mit Diskriminatorausgang von Fachfirma nach dem Muster gelötet: http://www.discriminator.nl/ubc244clt/index-en.html
    und nur mit ausgelieferter Antenne, keine Extraantenne beschafft.

    Es kommen ziemlich viele Meldungen über POCSAG herein, weil auf diesem Kanal Rettungsdienst und Feuerwehr zusammen alarmiert werden.
    Die meiste Zeit läuft die Auswertung stabil.
    Aber es kommt in unregelmäßigen Abständen (mehrmals täglich) vor, dass für ein kleines Zeitfenster nur Hieroglyphen angezeigt werden und somit die Auswertung nicht richtig im FMS32 Pro dargestellt wird.

    Das Problem ist, das meist in diesem Zeitfenster wir alarmiert werden und unser Alarm nicht aufgeht oder sogar das im Protokoll alles sauber da steht und einfach unser Haupt-RIC nicht angezeigt wurde (nicht ausgewertet wurde).
    Bloß über den Haupt-RIC werden auch noch andere Aktionen aufgerufen, wenn dieser Alarmiert wird.
    Mein Piepser BOSS910 liegt nebendran und da kommen die Meldungen an.

    Sollte ich eine bessere Soundkarten kaufen und bessere Audiokabel?
    Kann es an der Standardantenne vom Tischscanner liegen? Aber wieso läuft dann die Auswertung nur ab und zu für ein gewissen Zeitraum nicht?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Hannes

  7. #22
    hhhenner Gast
    Habe heute noch mal alles durchgeschaut und Stunden im Forum gesucht.
    Ich finde einfach keine Lösung.

    Soundkarte C-Media (ist nur für POCSAG Decodierung da)
    Samplerate: 11.025 Hz
    Baud: 1200 - geht auch nur damit
    Präambel Mindeslänge: 500

    Habe POC32 gleichzeitig mit FMS32 laufen lassen. POC32 hat alles decodiert - ohne Probleme, nur das FMS32 PRO 3.2.1 macht es mal, dann mal nicht.

    Wenn ich im FMS32 PRO die Soundkarte für POCSAG wieder resetet habe, dann hat es wieder ein paar Minuten (10-20 Minuten) super funktionert und dann wieder alles durcheinander, mal gehts, mal nicht. Das verwunderliche, das das POC32 alles super dargestellt hat.
    An der Soundkarte liegt es dann nicht, oder?
    Können Pufferüberläufen die Ursache sein, wenn ja, wie kann man es beheben?

    Auf dem PC sind aber auch noch andere Multimediaanwendungen sowie Internetzugang installiert und werden bei jedem Einsatz auch benutzt.

    Liegt es an der FMS32 Pro Version?

    Habt ihr eine Idee.
    Vielen Dank für eure Hilfe.

  8. #23
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Samplerrate erstmal hochstellen.....

  9. #24
    hhhenner Gast
    OK, Samplerrate habe ich auf 44.000 gestellt.
    Trotzdem verschluckt der PC ab und zu den POCSAG Alarm von uns.

    Hat jemand noch einen Rat für mich?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •