Hallo!

Ja, nun das ist ja vom System her unterschiedlich bzw. von der Programmierung der Software!

Eigentlich ist es doch so,
- Notruf
- Einsatzauftrag eröffnet
- Zuteilung Einsatzmitel
- Alarmierung Einsatzmittel
- Einsatzmittel melden sich
- Übermittlung des Auftrages
- Bestätigung des Auftrages

Jetzt gibt es bei der Übermittlung des Auftrages verschiedene Anwendungen: entweder 3 und die 5.
Oder 5 und nach Erhalt der Meldung die 3. Wie rum jetzt, ist eigentlich egal! Zugeteilt ist das Fahrzeug so oder so! Wäre dem nicht so, würde sich jedes Fahrzeug welches die 5 drückt automatisch in den Einsatzauftrag setzen!
Das Programm " Einsatzleitstelle " unterstüzt ja den Statusverlauf festzulegen, d.h. jeder Anwender kann es so definieren wie es vor Ort üblich ist!

MfG