Hallo,

es ist ein Tool geplant, für dessen Programmierung ich die Hilfe der unterschiedlichen Hilfsorganisationen benötige.

Es soll den Einsatzstatus aller Fahrzeuge vom Programm "FMS32" an das Programm "Einsatzleitstelle V 4.7" weiterleiten.
Nach einem ersten gmeinsamen Gespräch mit Hern Jahn (HEIRUE-Soft) könnte sogar ein neues gemeinsames Produkt entstehen. Eine erste Beta der Schnittstelle ist schon funktionsfähig.

Damit könnte eine semiprofessionelle Einsatzleitstelle aufgebaut werden.

Nun zu meiner Frage:

Damit die Plausibilitätsprüfungen richtig durchgeführt werden, müßte ich wissen, wer in welcher Reihenfolge welchen Einsatz-Status übermittelt. Welche Stati werden überhaupt verwendet.


Ich vermute, das es (noch) keine Norm gibt und es außerdem Unterschiede für den Fall gibt, dass die Fahrzeuge mit Empfänger-Modulen ausgerüstet sind oder nur senden können.

Ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen. Wer sich ein Bild vom Programm "Einsatzleitstelle" machen möchte, hier ein Link:
http://www.agentmueller.de/els/

Vielen Dank im Voraus,
AgentMueller