Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Problem mit Swissphone Patron pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Steht das Antennensymbo normal nicht für den Feldstärkealarm? Das vielleicht ne alternative?

  2. #2
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Nábend zusammen.

    Ja, das Antennensymbol steht für den Feldstärkealarm.

    Aber ich bin ja mitten in unserem Kreis, und egal ob ich drinnen oder draussen bin, er empfängt gar nichts....

    Bevor er "abgestürzt" ist und ich die Batterie raus genommen habe, funktionierte er einwandfrei.

    Kann mir jemand sagen, wo ich jemanden mit einem Funkmessplatz finden kann ? Oder jemanden empfehlen? Kenne da mal so gar niemanden der sowas hat.

    Schöne Nacht euch....

  3. #3
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Wenn ich funktechnisch etwas bestelle oder bequarzen lasse, gehe ich zu Kalina-Funktechnik.
    Preis/Leistung bin ich sehr zufrieden.

    www.kalina-funktechnik.de

  4. #4
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Was mir noch so einfallen würde, ist die Decoderdatei neu auf zu spielen. Wenn die hinüber ist, zeigt er immer Feldstärkealarm und empfängt nichts, da er nix versteht das der DAU ihm sagt. Hatten das Problem auch schon mal bei einem Kammeraden von mir.

    Gruß
    Reisdorf

  5. #5
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von Reissdorf Beitrag anzeigen
    Was mir noch so einfallen würde, ist die Decoderdatei neu auf zu spielen. Wenn die hinüber ist, zeigt er immer Feldstärkealarm und empfängt nichts, da er nix versteht das der DAU ihm sagt. Hatten das Problem auch schon mal bei einem Kammeraden von mir.

    Gruß
    Reisdorf
    Hallo Reisdorf.

    Die Idee hatte ich auch schon, allerdings hab ich dies noch nie gemacht mit der Decoderdatei.
    Kannst du mir nen Tip geben, wie ich das machen muss?

    Ich hab die Swissphone pck95 Version 4.00

    Gruß, FF UBM

  6. #6
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    In der PCK im Fenster RIC auf der Registerkarte Diverses kannst du mit dem Button Laden die Decoderdatei auswählen und soweit ich weiß wird sie dann beim nächsten Schreiben neu auf den Melder Programmiert.

    Gruß
    Reissdorf

  7. #7
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213

    Melder funzt wieder ;-)

    Hallo Reissdorf und alle anderen hier im Forum.

    Wollte mich nur kurz bei euch für alle Vorschläge und Tipps die ihr gemacht habt bedanken.

    Reissdorf hat am Ende den entscheidenen Tip gegeben, es lag tatsächlich an der Decoderdatei.

    Hab sie mal neu geladen, und siehe da, alles geht wieder bestens.

    Gut das es hier Leute gibt, die sich auskennen und/oder ihre Erfahrung einfliessen lassen.

    Sowas nennt man FachForum.....


    Gruß, FF UBM

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •