Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Problem mit Swissphone Patron pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Hast schon überprüft ob die Programmierung noch stimmt?
    Hat das Gerät sonst Ausfälle (softwaremäßig)?

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    also um jetzt mal die blödeste lösung gleich vorweg auszumisten:
    du hast aber nach dem einschalten schon ne zeitlang gewartet ob das antennensymbol weg geht oder? weil direkt nach dem einschalten ist das standard dass das an ist und geht erst mit dem ersten prüfsignal weg
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  3. #3
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Hallo.

    Also, hab gerad den melder noch einmal ganz neu programmiert, aber das Antennensymbol bleibt trotzdem stehen.

    Habe auch gewartet nach dem einschalten. Es macht auch kurz piep-piep, aber es bleibt halt trotzdem drin. Und empfangen tut er auch nix, hab gerad mal Testweise nen Testric von unserem Kreis drauf gemacht.

    Muss der Melder vielleicht neu abgeglichen werden?

    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    .....
    Hat das Gerät sonst Ausfälle (softwaremäßig)?
    Ne, aansonsten hat es bisher immer sehr zuverlässig funktioniert....

    Gut, hin und wieder hat er sich mal aufgehangen (Test ist im Display stehen geblieben, ging nicht mehr vor und zurück).

    Aber das konnte man dann damit erledigen, in dem man die Batterie raus genommen hat und wieder rein gemacht hat.

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Bist du sicher, dass der Draht der um die Ferritantenne geht nirgends abgebrochen ist?
    Dies ist ein häufiger Fehler.
    Manchmal ist der Fehler nicht ganz offensichtlich.

  5. #5
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Bist du sicher, dass der Draht der um die Ferritantenne geht nirgends abgebrochen ist?
    Dies ist ein häufiger Fehler.
    Manchmal ist der Fehler nicht ganz offensichtlich.
    Hab die blaue Ummantelung der Antenne jetzt mal ab gemacht, aber der Draht sieht überall ziemlich intakt aus, also keine Brüche oder ähnliches zu sehen.....

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Wenn dem so ist, würde ich empfehlen das Teil an einem Funkmessplatz mal durchchecken zu lassen.

  7. #7
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213

    Antenne ist es wohl nicht

    Also, ich hab die Antenne jetzt auch noch einmal neu dran gemacht, aber es bleibt das gleiche Problem wie vorher auch.

    Antennensymbol und kein Empfang.....

    Hat sonst noch irgendwer ne Idee was es sein könnte?

  8. #8
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Steht das Antennensymbo normal nicht für den Feldstärkealarm? Das vielleicht ne alternative?

  9. #9
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Nábend zusammen.

    Ja, das Antennensymbol steht für den Feldstärkealarm.

    Aber ich bin ja mitten in unserem Kreis, und egal ob ich drinnen oder draussen bin, er empfängt gar nichts....

    Bevor er "abgestürzt" ist und ich die Batterie raus genommen habe, funktionierte er einwandfrei.

    Kann mir jemand sagen, wo ich jemanden mit einem Funkmessplatz finden kann ? Oder jemanden empfehlen? Kenne da mal so gar niemanden der sowas hat.

    Schöne Nacht euch....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •