Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Montageplatz FMS-Handapparat in VW T4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737

    Montageplatz FMS-Handapparat in VW T4

    Hallo,

    ich sollte einen Radiodata FMS-Hörer in einen MZF Volkswagen T4 einbauen.
    Da der Status in einem Display auf dem Hörer anzeigt wird, sollte ich diesen irgendwie so montieren, dass die Displanazeige auch auf der Hörerablage noch zu sehen. ist.

    Wer hat in einem solchen Fahrzeug einen Hörer so angebracht und kann mir vielleicht Fotos zeigen? Danke.

    Viele Grüße
    Kunsti

  2. #2
    DLK 12/9 SE Gast
    http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._datenfunk.jpg

    http://www.feuerwehr-bergheim.com/FMS.jpg

    Diese Bilder hab ich bei google gefunden hilft dir das weiter???
    Geändert von DLK 12/9 SE (28.12.2008 um 18:09 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wenn mich nicht alles täuscht, kannst du das in dem Gerät programmieren...

    Den Reed-Kontakt nutzt man meistens auch nur für den Lautsprecher am Hörer, das der aus ist, sobald das Gerät in der Halterung ist...

    MfG Fabsi

    P.S.: Wenn mans nicht programmieren kann (weis ich nicht auswendig) dann wird der Status immer angezeigt, also auch in der Halterung

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Wenn mich nicht alles täuscht, kannst du das in dem Gerät programmieren...

    Den Reed-Kontakt nutzt man meistens auch nur für den Lautsprecher am Hörer, das der aus ist, sobald das Gerät in der Halterung ist...

    MfG Fabsi

    P.S.: Wenn mans nicht programmieren kann (weis ich nicht auswendig) dann wird der Status immer angezeigt, also auch in der Halterung
    ???
    Wohl etwas an der Frage vorbei geantwortet?

    @TE:
    Am einfachsten bringst Du den Hörer mit einer Arat-Halterung (oder Halterungen anderer Hersteller, z.B. Brodit, ...) an der Mittelkonsole rechts neben dem DIN-Einschub fürs Autoradio an. Diese Halterungen sind speziell für das jeweilige Fahrzeug gebaut und sind normalerweise für den Einbau von Autotelefonen oder Navi-Displays gedacht, wo ja das Display auch vom Fahrer aus erkenn- und lesbar montiert sein sollte. Da das Display vom RDN-Handapparat relativ gross ist sollte das also klappen.
    Aber bitte aufpassen, dass das Gerät nicht im Auslösebereich eines Airbags montiert wird!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    ???
    Wohl etwas an der Frage vorbei geantwortet?
    *schäm* kommt davon, wenn man den Titel nicht liest :(

    Aber da ichs jetzt verstanden hab *g*

    Wenns optisch nicht 100%ig sein muss, weils nicht so viel kosten darf:

    Position die gleiche nur eben mit 2 Metallwinkeln an der Mittelkonsole befestigen die Auflage... Sieht auch nicht schlecht aus und erfüllt für ein paar € vollkommen seinen Zweck...

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    @TE:
    Am einfachsten bringst Du den Hörer mit einer Arat-Halterung (oder Halterungen anderer Hersteller, z.B. Brodit, ...) an der Mittelkonsole rechts neben dem DIN-Einschub fürs Autoradio an. Diese Halterungen sind speziell für das jeweilige Fahrzeug gebaut und sind normalerweise für den Einbau von Autotelefonen oder Navi-Displays gedacht, wo ja das Display auch vom Fahrer aus erkenn- und lesbar montiert sein sollte. Da das Display vom RDN-Handapparat relativ gross ist sollte das also klappen.
    Aber bitte aufpassen, dass das Gerät nicht im Auslösebereich eines Airbags montiert wird!

    Gruß
    Alex
    sowas hier: Artikel 760277 www.conrad.de
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Danke für die Anworten!
    Hält sowas wie aus dem Conrad auch einen FMS-Handapparat auch wenn man mal etwas ruckiger dran rumgreift? Man weiß ja wie das bei Feuerwehrs so ist...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •