Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Festplatte klackt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.600
    genau das will ich ja eigentlich machen...

    Aber da die klackt und nicht mehr erkannt wird... drum frag ich ja um Rat ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Benutzt du auch beide USB-Stecker und es kriegen beide genug Strom (also nicht an einem Hub)???

    Es gibt Festplatten, die werden nicht erkannt, aber der Motor läuft, weil sie zu wenig Strom kriegen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.600
    jawohl, beide direkt am rechner angestöpselt....

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    genau das will ich ja eigentlich machen...

    Aber da die klackt und nicht mehr erkannt wird... drum frag ich ja um Rat ;-)
    Missverständnis, ich dachte, nun wird sie erkannt, nur im Schlepptop ned *schäm*
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Ganz einfach, keine Zeit mehr mit dem Ding verschwenden, die Platte abschreiben, und nächstes mal VORHER an ein Backup denken.

    Manche Leute lernen es einfach nicht anders.

  6. #6
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Falls du sie nicht einschicken willst, mach sie doch einfach mal auf und guck selbst rein.

    Bischen aufpassen das du net unbedingt alles anfingerst was glänzt und nicht dein Mittagessen rein schüttest, dann sollte das eigentlich nichts machen. Aufmachen gucken ob die schreib-Lesearme sich bewegen lassen... (Nicht über die komplette Platte schieben)

    Wobei hinüber ist se ja eh so gut wie.

    Riskiers einfach, aber wie gesagt nur wenn du sie nicht einschicken willst.

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  7. #7
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Von dem Vorschlag würde ich allerdings entschieden abraten, außer du willst, dass deine Platte danach vollständig f.A is..
    Alternativ kannst du das aber auch gerne in einem staubfreien Raum machen...
    Greetz

    Benni

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    hat ja auch jeder zuhause.

  9. #9
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Wenn die Platte, wioe alle sagen eh hinüber ist und er sie nicht wegschicken will, wieso nicht aufmachen?

    Schlimmer kanns nicht mehr werden. Ja ihc hab auch schon ne Platte aufgemacht, im nicht staubfreien Raum, und danach konnte ich die daten auslesen, ganz ohne Probleme. War auch das letzte was ich mit der Platte gemacht habe.

    Und bevor er die Platte so in die TOnne haut, auf machen, gucken, und nochmal versuchen. Schaden tut das wenn dann eh nur der Platte und die ist ja bekanntlich schon hinüber

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •