Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Salut..

    Wer nicht "das Händchen" fürs Flashen hat:

    2 Sekunden (+/-) wartet der Dekoder im Bootloader, bis das Programm startet.

    Also wäre auch die folgende Reihenfolge möglich:

    * FBOOT-Zeile tippen, aber nicht mit Enter "abschicken"
    * Dekoder vom Strom trennen
    * Dekoder an den Strom hängen
    * innerhalb 1-2 Sekunden die Enter-Taste drücken

    Gruss,
    Tim

    PS: Ich schaue noch, wie ich den Bootloader am sichersten Updaten kann, der wird
    sich mit der PSW zusammen verändern ;) Hier kann ich leider keine "Zwischenschritte"
    posten, nur eine "geht" oder "geht nicht" Version.. und ihr wollt eine "geht" Version ;)
    Ausserdem löte ich an den letzten 20 Dekodern ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    216
    Ja er meldet sich bei mir auch mit:

    C:\fboot>fboot /b19200 /c2 /test.hex
    COM 2 at 19200 Baud: Connected
    Bootloader V1.4
    Target: 1E9502 ATmega32
    Buffer: 1792 Byte
    Size available: 32256 Byte
    CRC: o.k.
    Elapsed time: 0.00 seconds

    Aber im Display bleibt Version 1.4.37 stehen (oder ist das richtig?)

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Code:
    C:\fboot>fboot /b19200 /c2 /test.hex
    und

    Code:
    C:\fboot>fboot /b19200 /c2 /ptest.hex
    unterscheiden sich, das erste war deins ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ahoi!

    So, ich hab mir die ZVEITEST.hex mal gezogen und auf den Dekoder gebrannt.

    Scanner an Kanal 2 (diesmal inkl Kabeltest ;-) ) und geschaut, was passiert - wenig bis gar nix; in FMSCrusader kommt nix an, AllFMS zeigt bei Empfangen konstant 4/12 an (seit > 2 Stunden). Auch ein Auslösen mit dem FME-Tester bleibt ohne Funktion.
    Die 37er FW klappt allerdings auf Kanal 1 ohne Probleme!

    thilo
    No RICs, no fun.

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Komisch komisch komisch ...

    der Zveitest.hex war bisher das einzige, was bei mir ohne Probleme Tonfolgen dekodiert..
    erst wenn ich dessen Routinen in die Firmware übernehme, funktionieren die dann nicht
    mehr..

    Irgendwo ist da der Wurm drin.. und wenns nur nen vergessenes push/pop ist ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ich werds noch ein paar Stunden laufen lassen, dann kann ich dir evtl doch noch ne positive Rückmeldung geben ;-)

    thilo
    No RICs, no fun.

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Kirges irgendwie net geflasht. Naja, manche Sachen kann man halt einfach net so ganz :-)

  8. #8
    Registriert seit
    17.11.2003
    Beiträge
    38
    Hallo,

    also gestern zveitest.hex aufgespielt und bis gerade laufen lassen - ebenfalls keinerlei Auswertung von 5-Tonfolgen...

    Gruß
    maze

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •