Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Mist, Alex war schneller ;)

    Wichtig sei noch zu erwähnen, das FBOOT.EXE ein DOS-Programm ist,
    das nicht mit langen Dateinamen zurecht kommt!

    Also packt die Software und die Firmware irgendwohin, wo die Datei-
    oder Ordnerpfade max. 8 Zeichen lang sind. Den Firmwarenamen hab
    ich deshalb schon geändert.

    Auch ist wichtig, das zwischen den Parametern ( /c /b /p ) kein (!)
    Leerzeichen zum Argument steht.. also z.B. für COM1 mit 19200 Baud:
    Code:
    fboot.exe /c1 /b19200 /pfmsdek31.hex
    Der Bootloader des Dekoders kann alle Baudraten erkennen, bei USB-
    Seriell-Wandlern empfiehlt sich aber eine eher niedrigere Baudrate beim
    Programmieren.. macht bei <32 kByte grosser Firmware eh kaum einen
    Unterschied ;)

    Beim nächsten Firmwareupdate (Montag) wird vmtl. der Bootloader mit geupdatet!

    Normale Updates sind unkritisch, wenn die Fehlschlagen, wird der Boot-
    loader nicht in Mitleidenschaft gezogen. Bei der .33 Firmware wird man
    aber schon darauf achten müssen, das der Strom nicht ausfällt beim Flashen,
    ansonsten muss mir das Gerät geschickt werden, um den Bootloader neu
    einzuspielen.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Hallo Tim,

    könntest Du die Baudrate für den AllFMS Modus auf 9600 stellen? Alle anderen Geräte (Digibox, Major BOS 5, Motorola) nutzen 9600 - sonst müsste ich das extra noch konfigurierbar machen, wieder eine Fehlerquelle mehr.

    Und, ganz wichtig: Bei mir funktioniert die Auswertung von FMS-Text definitiv NICHT!
    Der Dekoder zeigt das Telegramm an, d.h. Kennung und Status 10, aber keinen Text dahinter.
    Da müsstest Du unbedingt noch nachbessern.

    Ansonsten: Bin gerade dabei, das ganze für AllFMS zu programmieren. Wer schon eine registrierter AllFMS Nutzer ist, kann mir gerne eine E-Mail schicken, ich stelle dann schon mal eine Testversion zur Verfügung. Bei den anderen warte ich noch auf die Liste von Tim um die Keys zu erzeugen. (Und natürlich auf das geänderte Protokoll-Format...)

    EDIT: Übrigens: Bei mir funktioniert die ZVEI Auswertung auch nicht. Habe Kanal 2 (Pin3) angeschlossen.)

    Gruß,

    Arne
    Geändert von ahk (23.05.2009 um 15:13 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    Ich warte auch noch auf meinen Dekoder, bin ich somit der letzte?

    PS: Klappt bei irgendwem die Auswertung, weil wenn ich lese dass FMS Probleme macht und ZVEI auch nicht krieg ich schon echt Angst...

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Laut meiner Liste bist du der erste .. des zweiten Anlaufs. Mehr dazu hatte ich bereits geschrieben ^^

    Zur Firmware: Nun, es gibt eine stetige Entwicklung. Ich arbeite hier ohne CVS, also
    kann ich nicht sagen, das es mich wundert.. bei einem User könnte es ein kaputtes Kabel
    sein, bei mehreren wird es eher daran liegen, das ich eine aktuellere Firmware habe,
    wenn die Auswertung bei mir geht. Vielleicht hab ich letzte Woche einfach das falsche
    File online gestellt. Mit Montag sollte sich das Problem mit der Auswertung also erledigt
    haben.

    Arne, 9600 Baud sind kein Problem. Der Bootloader läuft ja unabhängig vom Dekoder,
    der kann dann weiterhin Autobaud. Die serielle Schnittstelle des Dekoders wird also
    umgestellt auf 9600,8,n,1 ..

    Status 10 ist ja erst der "Anfang" vom Text, direkt danach kann auch nix stehen, dafür
    müssen erst noch die Daten der LS übertragen werden ^^ .. eigentlich sollte man also
    die Anfrage, die Quittung, dann das "Textpaket", die Bestätigung, wieviele Pakete empfangen
    wurden und die Quittung dazu als einzelne Zeilen sehen. Nach einer Textübertragung ist das Display fast voll ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Moin..

    Laut meiner Liste bist du der erste .. des zweiten Anlaufs. Mehr dazu hatte ich bereits geschrieben ^^
    Sorry, aber ich find nicht was du dazu geschrieben hast...Kannst du's bitte nochmal wiederholen...

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Ok, anscheinend bin ich echt zu doof ein Flash zu machen. Verbunden ist es wie von Alex beschrieben. Dann rufe ich fboot auf, aber ich erhalte nur eine Anzeige das es versucht sich mit COM1 at 115200 Baud zu verbinden. Aber es geschieht genau nichts....

    ich kann weder bei fboot etwas eingeben, noch bietet mir die Anleitung hier Hilfe. Kann bitte jemand das Schritt für Schritt für einen Deppen in Sachen Flashen wie mich erklären?

    Sorry wenn jemand sich jetzt darüber krank lacht oder sich denkt wie dumm ist der den, aber ich habe leider in solchen Sachen null Erfahrung....

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Nochmal - verzeiht, wenn ich dieselben worte nutze, einfacher geht es nicht ..

    Vorraussetzung: fboot.exe und .hex befinden sich in einem Verzeichnis, dessen
    Name maximal 8 Zeichen lang ist. Das gilt auch für alle vorherigen Verzeichnisse,
    also c:\Dokumente und Einstellungen\.... ist schon schlecht .. ehrlich gesagt: Es
    könnte funktionieren, ich habe es nie ausprobiert.. um sicher zu sein, wäre es am
    besten ratsam, einfach die beiden Daten nach C:\Firmware oder so zu kopieren.


    a) Serielle Leitung verbinden.
    b) Strom verbinden. FMS-Dekoder zeigt Startbildschirm usw...
    c) cmd.exe oder command.com unter windows ausführen (Eingabeaufforderung)
    d) fboot.exe /c1 /b9600 /pfmsdek31.hex eintippen
    e) Meldung abwarten, das er ein Gerät sucht ("drehender" Balken)
    f) Strom vom Dekoder unterbrechen und wieder anschliessen. Nicht den Stecker des
    Netzteils aus der Wand ziehen, dafür ist meist zuviel "Restladung" vorhanden, eher am
    Niedervoltstecker trennen. Auf sichere Verbindung während dem Flashvorgang achten!
    g) fboot.exe findet den MCU-Typ (mega 32), freien Platz usw usf, brennt das File und
    meldet am Ende, das alles ok ist.
    h) Der Dekoder startet automatisch neu.

    Übrigens, wenn man den Dekoder einschaltet, kommt der Startschirm ja erst ver-
    zögert.. das ist die Zeitspanne, in der der Dekoder auf fboot.exe wartet, kommt nix,
    startet er halt..

    Aus deinem Beitrag entnehme ich, das du einfach nur fboot.exe vmtl. per Doppelklick
    startest ? DAS geht natürlich nicht.

    Gruss,
    Tim

    EDIT: Meine "fboot"-Zeile unter Punkt d ist für COM1 mit 9600 Baud, entsprechende
    Änderungen muss man selbst erahnen, wer also COM3 nutzen will zum flashen, möge
    dann auch /c3 tippen ^^ .. achtet darauf, KEINE Leerzeichen zuviel zu haben!!
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Mein Kabel ist übrigens immer noch nicht da?!

    Mal eine andere Frage an Tim:
    Hältst du es für sinnvoll die Geräte deines "Privat-Projekts" mit einem Firmenaufkleber mit der Seriennummer zu versehen? So in Richtung Nacherfüllung.

    Gruß
    Sebastian

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Erkläre deine Frage ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  10. #10
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    OK, dann habe ich ein Kabelfehler anscheinend drinnen. Werde am besten auf dein Kabel warten. Weil irgendwas hab ich dann da verdreht/vertauscht usw. Und habe keine Lust das gute Stück zu schießen. Dafür ist es mir doch ein bisschen zu viel wert.

    Werd lieber weiter am Gehäuse basteln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •