Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    @ahk:

    Xport habe ich noch ne Handvoll hier liegen, der gefällt mir an sich nicht so gut, aber in der
    Tat wäre der für deine Einzellösung einfach anzuwenden.. in Funktion als "virtueller Comport",
    versteht sich.

    Ich hatte eher an die "übliche" Kombination aus Mikroprozessor-Software und ENC28J60 gedacht,
    kostet halb so viel in der Hardware. Die "hohen Kosten" sind wie immer Gehäuse, Platine und
    ein wenig für die Software für ein autonomes "Add-On", das man einfach an den Mehrfach-
    Anschluss hängen könnte..

    Gruss,
    Tim

    EDIT: ahk, schick mir mal ne PN mit deiner Rufnummer oder so ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    wie ist denn das teil so bzgl der auswertequalität?
    kann ich damit zuverlässiger auswerten, wenn ich das ding an den pc anschließe, als wenn ich über soundkarte und z.b. fms32pro auswerte?

  3. #3
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72
    Also wenn der Empfänger Pocsag + Ethernet kann wäre das auch eine interessante Angelegenheit für mich. Also gebt doch im Laufer der Zeit mal Bescheid wenn ihr sowas integriert habt.

    MFG

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488

    Alternative Platine

    @Shinzon

    ich habe gerade beim Surfen bei Pollin folgende Sachen gefunden:
    Best.Nr.: 810 073 AVR-NET-IO - Fertigmodul für 27,95€
    Best.Nr.: 810 058 Bausatz AVR-NET-IO für 19,95€

    Vielleicht kannst du ja evtl. darauf aufbauend dein Gerät konstruieren.
    Ich weiß allerdings nicht wie viele Ports du benötigst bzw. wie weit du schon fortgeschritten bist.

    Oder du könntest die Platine als Netzwerk "Huckepack" vorsehen.
    Wäre doch preislich zu deinen 70€ eine Alternative.
    Das Rad muss ja nicht immer neu erfunden werden.

    Kannst es dir ja mal anschauen.

    MfG
    coastboy
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Der Aufpreis bezog sich auf ein Fertigmodul, den XPORT-3 .. anstelle der seriellen
    Schnittstelle würde dieser Baustein eingesetzt und quasi als Seriell <-> Ethernet Adapter
    (so wie USB<->seriell) fungieren.

    Mein "Standard"-Netzwerkmodul besteht aus ENC28J60 + Kleinkram, allerdings würde ich
    dafür Firmware schreiben müssen... daher würden die Kosten auch nicht wesentlich geringer
    werden.

    Da ich beruflich Mikrocontrollerschaltungen aller möglichen Arten entwickele, ist mir der Markt
    durchaus bekannt! Dennoch sehe ich diese Hinweise als gut gemeinte Tipps. Ein Hinweis zu
    Pollin: Wir wollen doch Hardware, die länger als wenige Wochen funktioniert.. mit Pollin hab ich
    hinsichtlich Haltbarkeit/Qualität ausschliesslich schlechte Erfahrungen gemacht. Selbst deren
    Displays waren halt irgendwo ausgebaut..

    ---

    Ich bitte nochmals alle Thread-Leser daran zu erinnern, das ihr für 99 EUR nicht wirklich
    mehr erwarten könnt. POCSAG ist ein Zugeständnis meinerseits, falls mindestens 45 Bestellungen
    bis Bestellschluss am 20.1. eingehen. Auch werde ich maximal zur nächsten Dekade aufgerundet
    Platinen herstellen lassen - nachbestellen wird nicht möglich sein.

    Jeder, der "verbindlich" Bestellt hat, sei an den Vorkasse-Modus erinnert .. wenn alle, die bisher
    bestellt haben, bezahlt hätten, könnte ich den Grossteil der Teile bestellen. Ich persönlich rechne
    ja nicht mehr mit wesentlich mehr Bestellungen als aktuell sind - ehrlich gesagt: Weniger Arbeit
    für mich ^^ .. Pro Platine werde ich gut 2 Stunden löten müssen...


    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hallo Tim,

    ich würde ja auch gern bestellen, aber Du hast meine Frage noch immer nicht beantwortet die
    ich Dir 22.12.2008 um 01:17 geschickt habe. Es geht da nur noch um die letzte Frage. Die
    anderen konnte ich selber klären.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Dann stell doch deine Frage...
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •