Klar, es sind zwei gepufferte Audio-Eingänge, ein FuG wird nicht gestört..
Gruss,
Tim
Klar, es sind zwei gepufferte Audio-Eingänge, ein FuG wird nicht gestört..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Am 12V-Netzteil für das Amateurfunkgerät daheim kann ich das auch verwenden?
Oder muss ich mir da noch was bauen?
Der Anschluss erfolgt über einen "Mehrfachstecker" ..
Zuerst wollte ich Klinkenbuchse machen, aber das hat sich als eher suboptimal
herausgestellt.
Ich denke mal 15pol SUB-D (Teledux-kompatibel) wird den "Zuschlag" in der
Auswahl bekommen, bin mir da noch nicht sicher.
Habe eben festgestellt, das die Akkus der Digicam zu leer sind, um mal noch ne
kleine Fotostrecke zu basteln, habe hier mittlerweile ein paar Gehäuse und Teile
liegen..
Ich spiele nun mittlerweile mit dem Gedanken, POCSAG von Anfang an mit einzubauen,
und das ganze auch über serielle Schnittstelle ausgeben zu lassen. Schliesslich gibt's
mittlerweile ja doch ein recht gut ausgebautes Funkrufnetz im Amateurfunk ;)
Ich hoffe ja mal, das die noch nicht erreichte Mindestbestellmenge aufgrund der Feiertage
zustande kam, mal schauen was die erste Januarwoche bringt.
Platinenbestellung beim Hersteller kann vor dem 9 Januar eh nicht bearbeitet werden wegen
deren "Betriebsferien" ;)
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
hallo
wenn POCSAG von Anfang an dabei ist und man das über die Seriale Schnittstelle ausgeben kann würde ich auch noch eines nehmen.
Aber nur wenn POCSAG dabei ist.
Moin..
Nun, ich kann euch Bilder von den einzelnen Komponenten machen, die ich
bereits hier habe, aber was das bringen soll, weiss ich nicht so recht ;)
Konkret liegen hier derzeit 2 Displays, verschiedene Gehäuse, von denen
ich schlussendlich eins auserkoren habe, und die Entwicklungsplatine für
meine Standardschaltungen. Mit der Platinenbestellung wollte ich eigentlich
noch warten, bis sich das bestellen auch wirklich lohnt - im Moment ist
der Preis pro Platine unschön, wenn wirklich nur 14 Stück rausgehen sollen.
Da ja bei manchem die anfänglich in positiver Umfrageantwort dargestellte
Euphorie nun in Schweigen umgeschlagen ist, werde ich wohl zum Monats-
ende hin die Platinen für die bereits bezahlten Geräte bestellen, durch die
geringe Anzahl wird das entsprechend teuer. Klar sollte sein, das bei diesem
Privatprojekt von meiner Seite keinerlei "Reserve" vorgehalten wird, nachbestellen
wird nicht möglich sein.
Interessant ist, das einige auch bestellt haben aber scheinbar nicht bezahlen
wollen - siehe Statistik im ersten Beitrag..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Gibt es denn schon ein fertig aufgebautes Gerät im Gehäuse? Da würde ich gerne mal ein Foto sehen von, bevor ich mich dazu durch ringe zu bestellen ;)
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Wie bereits mehrfach, wie auch im letzten Beitrag gesagt:
Die Bestellung der Platinen geht los, wenn 30 Stück bestellt wurden, vorher
ist der Platinenpreis zu hoch.
Wie soll es also ein fertig aufgebautes Gerät im Gehäuse geben ?
Aber ich kann ja einfach mal nen Gehäuse fertigbohren, das Display einsetzen,
nen Mikroprozessor dranhängen, damit das Display nen schönes Bild zeigt, und
das dann fotografieren - was wäre damit gewonnen?
Gruss,
Tim
*EDIT* Mal eben ein paar Bilder mit ner Videokamera an der TV-Capturekarte gemacht.
Geändert von Shinzon (06.01.2009 um 16:28 Uhr)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Heißt das, dass nun doch auch die FMS-Telegramme über die serielle Schnittstelle ausgegeben werden?
Falls ja, würde ich
a) ein Gerät verbindlich bestellen
und
b) jedem der auch ein Gerät bestellt, eine volle Lizenz von AllFMS dazugeben und das protokoll in AllFMS implementieren. Somit hätte man einen Hardware-Auswerter, dessen Daten man mit FMS32, FMSCrusader, GoogleEarth und/oder einem Web-Interface anzeigen lassen kann.
Gruß,
Arne
Moin Arne..
Das ist doch mal ein Angebot ;)
Ich kontaktiere dich mal im Laufe der Woche bezüglich der Protokoll-Abstimmung ;)
Und ja, alles, was dekodiert wird (wenn du willst, auch, was fehlerhaft empfangen wurde),
wird ausgegeben..
Ich könnte mal ausrechnen, was eine Erweiterung auf Ethernet kosten würde, aber ich
vermute, das ich nicht unter 70 EUR kommen würde für ne Erweiterung.. nur so'n Gedanke ;)
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Moin
also wenn POCSAG definitv mit dabei sein wird würde mich das ganze auch interesserien aber nur wenn POCSAG mit eingebaut wird.
Gruß Kevin
PS: Tolle idee :-)
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, das Wiki und die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.
Das wäre ein nettes Feature, für das ich den Mehrpreis ausgeben würde.
Allerdings schätze ich mal, viele andere nicht, von daher wird sich das nicht rechnen.
Eventuell könntest Du ja den Anschluß nur vorsehen, und dann auf Wunsch bestücken, z.B. mit sowas hier:
http://www.lantronix.com/device-netw...ers/xport.html
Das Teil ist wohl supereinfach zu integrieren (2 Pins für Serial, plus strom und GND, fertig.)
Können wir uns ja die Woche per E-Mail mal drüber unterhalten.
Gruß,
Arne
@ahk:
Xport habe ich noch ne Handvoll hier liegen, der gefällt mir an sich nicht so gut, aber in der
Tat wäre der für deine Einzellösung einfach anzuwenden.. in Funktion als "virtueller Comport",
versteht sich.
Ich hatte eher an die "übliche" Kombination aus Mikroprozessor-Software und ENC28J60 gedacht,
kostet halb so viel in der Hardware. Die "hohen Kosten" sind wie immer Gehäuse, Platine und
ein wenig für die Software für ein autonomes "Add-On", das man einfach an den Mehrfach-
Anschluss hängen könnte..
Gruss,
Tim
EDIT: ahk, schick mir mal ne PN mit deiner Rufnummer oder so ^^
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)