Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Ich spiele nun mittlerweile mit dem Gedanken, POCSAG von Anfang an mit einzubauen,
    und das ganze auch über serielle Schnittstelle ausgeben zu lassen.
    Heißt das, dass nun doch auch die FMS-Telegramme über die serielle Schnittstelle ausgegeben werden?

    Falls ja, würde ich
    a) ein Gerät verbindlich bestellen
    und
    b) jedem der auch ein Gerät bestellt, eine volle Lizenz von AllFMS dazugeben und das protokoll in AllFMS implementieren. Somit hätte man einen Hardware-Auswerter, dessen Daten man mit FMS32, FMSCrusader, GoogleEarth und/oder einem Web-Interface anzeigen lassen kann.

    Gruß,

    Arne

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin Arne..

    Das ist doch mal ein Angebot ;)

    Ich kontaktiere dich mal im Laufe der Woche bezüglich der Protokoll-Abstimmung ;)

    Und ja, alles, was dekodiert wird (wenn du willst, auch, was fehlerhaft empfangen wurde),
    wird ausgegeben..

    Ich könnte mal ausrechnen, was eine Erweiterung auf Ethernet kosten würde, aber ich
    vermute, das ich nicht unter 70 EUR kommen würde für ne Erweiterung.. nur so'n Gedanke ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    62
    Moin

    also wenn POCSAG definitv mit dabei sein wird würde mich das ganze auch interesserien aber nur wenn POCSAG mit eingebaut wird.

    Gruß Kevin

    PS: Tolle idee :-)
    Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, das Wiki und die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Ich könnte mal ausrechnen, was eine Erweiterung auf Ethernet kosten würde, aber ich
    vermute, das ich nicht unter 70 EUR kommen würde für ne Erweiterung.. nur so'n Gedanke ;)
    Das wäre ein nettes Feature, für das ich den Mehrpreis ausgeben würde.
    Allerdings schätze ich mal, viele andere nicht, von daher wird sich das nicht rechnen.
    Eventuell könntest Du ja den Anschluß nur vorsehen, und dann auf Wunsch bestücken, z.B. mit sowas hier:
    http://www.lantronix.com/device-netw...ers/xport.html
    Das Teil ist wohl supereinfach zu integrieren (2 Pins für Serial, plus strom und GND, fertig.)

    Können wir uns ja die Woche per E-Mail mal drüber unterhalten.
    Gruß,
    Arne

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    @ahk:

    Xport habe ich noch ne Handvoll hier liegen, der gefällt mir an sich nicht so gut, aber in der
    Tat wäre der für deine Einzellösung einfach anzuwenden.. in Funktion als "virtueller Comport",
    versteht sich.

    Ich hatte eher an die "übliche" Kombination aus Mikroprozessor-Software und ENC28J60 gedacht,
    kostet halb so viel in der Hardware. Die "hohen Kosten" sind wie immer Gehäuse, Platine und
    ein wenig für die Software für ein autonomes "Add-On", das man einfach an den Mehrfach-
    Anschluss hängen könnte..

    Gruss,
    Tim

    EDIT: ahk, schick mir mal ne PN mit deiner Rufnummer oder so ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    wie ist denn das teil so bzgl der auswertequalität?
    kann ich damit zuverlässiger auswerten, wenn ich das ding an den pc anschließe, als wenn ich über soundkarte und z.b. fms32pro auswerte?

  7. #7
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72
    Also wenn der Empfänger Pocsag + Ethernet kann wäre das auch eine interessante Angelegenheit für mich. Also gebt doch im Laufer der Zeit mal Bescheid wenn ihr sowas integriert habt.

    MFG

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488

    Alternative Platine

    @Shinzon

    ich habe gerade beim Surfen bei Pollin folgende Sachen gefunden:
    Best.Nr.: 810 073 AVR-NET-IO - Fertigmodul für 27,95€
    Best.Nr.: 810 058 Bausatz AVR-NET-IO für 19,95€

    Vielleicht kannst du ja evtl. darauf aufbauend dein Gerät konstruieren.
    Ich weiß allerdings nicht wie viele Ports du benötigst bzw. wie weit du schon fortgeschritten bist.

    Oder du könntest die Platine als Netzwerk "Huckepack" vorsehen.
    Wäre doch preislich zu deinen 70€ eine Alternative.
    Das Rad muss ja nicht immer neu erfunden werden.

    Kannst es dir ja mal anschauen.

    MfG
    coastboy
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  9. #9
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Heißt das, dass nun doch auch die FMS-Telegramme über die serielle Schnittstelle ausgegeben werden?

    Falls ja, würde ich
    a) ein Gerät verbindlich bestellen
    und
    b) jedem der auch ein Gerät bestellt, eine volle Lizenz von AllFMS dazugeben und das protokoll in AllFMS implementieren. Somit hätte man einen Hardware-Auswerter, dessen Daten man mit FMS32, FMSCrusader, GoogleEarth und/oder einem Web-Interface anzeigen lassen kann.

    Gruß,

    Arne
    Arne machst du jetzt auch dieses Angebot?

  10. #10
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Dtrieb7482 Beitrag anzeigen
    Arne machst du jetzt auch dieses Angebot?
    Wenn ich Tim richtig verstanden habe, ist die serielle Ausgabe von Anfang an dabei. Insofern gilt das Angebot. Ich habe bereits begonnen, mich mit Tim über das Format der Ausgabe zu unterhalten um das Feature in AllFMS zu implementieren.
    Gruß,
    Arne

  11. #11
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Was mich interessieren würde, welche Motivation treibt einen, ein solch zeitaufwändiges Projekt zu betreiben wenn nach eigener Aussage nichts "hängen" bleibt?
    Ok, die Entwicklung verstehe ich noch, Hobby.
    Aber dass ich mich hinsetze und für unbekannte Leute für NIX dutzende der Dinger produziere... Ne...

  12. #12
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    @kunsti: Das klingt jetzt vielleicht blöd. Aber irgendwo sind wir alles ein Haufen. Denke jeder von uns der hier ist macht ne ganze Menge Sachen "für nix und wieder nix". Wenn mich ne andere FFW bittet ihnen ein Naschlusskabel zu machen mache ich das auch ohne das ich für die Zeit was berechne. Denke das drückt vielleicht bissl die Motivation aus.

    Dazu kommt bei Tüftlersachen ja auch noch der Spass an der Freude sowas zu basteln. Es ist halt ein Hobby.

    Und ich denke wir können dankbar sein, dass es Leut wie Cockpit oder Shinzon gibt die uns an ihrem Wissen teilhaben lassen.

  13. #13
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Also, das dieses Projekt von mir privat gemacht wird, also quasi in der Freizeit, hat
    ja jeder verstanden ;) .. es hat also weder mit der aktuellen "Hauptarbeit" zu tun,
    durch die ich mein Leben bezahle, noch mit dem Nebengewerbe, das dem Projekt aber
    stark verwandt ist.

    Es ist mein letztes Projekt mit dem verwendeten Dekoder-IC, da ich einen neuen,
    günstigeren und wesentlich leistungsfähigeren gefunden habe. Diesen in das Projekt
    zu integrieren war leider nicht so zeitnah möglich, da ich euch nicht lange warten
    lassen will. Den neuen Chip schiebe ich also in das Nebengewerbe..

    Pro Dekoder verdiene ich nicht wirklich viel, wenn man die tatsächliche Arbeit sieht.
    Wenn alle Rechnungen bezahlt sind, schaue ich, was übrig bleibt, und hoffe, das ich
    damit vielleicht ein oder zweimal volltanken kann .. denn mehr bleibt nicht als "Gewinn".

    Aber irgendwie ists natürlich auch Eigenwerbung ^^ Ich könnte mir als nächstes Projekt
    etwas a la "DAU + DAG für 999 EUR" vorstellen, aber ich glaube, da steigt mir einerseits
    mein Firmenpartner aufs Dach, andererseits jeder Beauftragte für Digital-Alarmierung ^^

    Sowas zu "basteln" macht halt Spass, und der DAU wird für die Firma gebaut ^^ Wenn
    dann also auch schon Leute "private" Projekte und ihre Qualität kennen ...

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  14. #14
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Hi Shinzon,

    wäre schon wenn du hin und wie hier einen Zwischenstand posten könntest.
    Vielleicht auch mit Bilden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •