Servus!
Die Frage ist ja, ob der Betriebsfunk-C5 überhaupt FMS kann? Wenn nein, dann ist ja Sinn und Zweck des Hörers in einem Einsatzfahrzeug überhaupt nicht gegeben...
Gruß
Alex
Servus!
Die Frage ist ja, ob der Betriebsfunk-C5 überhaupt FMS kann? Wenn nein, dann ist ja Sinn und Zweck des Hörers in einem Einsatzfahrzeug überhaupt nicht gegeben...
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Servus!
Na dann hast Du doch schon die Antwort auf Deine Frage, unabhängig von der TR-BOS: Der Hörer kann kein BOS-FMS, also ist er für Euer Einsatzfahrzeug ungeeignet.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Und dann ist es doch ganz einfach. Wie weiter oben schon geschildert wurde, wird vermutet das der Commander 5 (Betriebsfunk) kein FMS unterstützt. Die Handbücher sagen selbiges. Jetzt kann man nochmal bei Funktronic nachfragen. Wenn die genau das bestätigen, brauchst nicht mehr nach Paragraphen suchen.
Dann kannst nämlich gleich sagen, kauft mal die Betriebsfunk-Hörer, aber FMS wird nicht funktionieren.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Unser Hörer hat folgende Bezeichnung:
Commander 5 mit der Seriennummer: 239/97.
Was kann ich daraus lesen und welche Infos gibt mir das??
Mfg
Servus!
Wie ist denn die Tastenbelegung Eures C5? Wichtig wären hier v.a. das obere Feld mit den neun Tasten.
Die unterschiedlichen Produktfotos kannst Du Dir z.B. hier ansehen.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)