Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Betriebsfunk - Hilfe!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ResQ Gast

    Betriebsfunk - Hilfe!

    Hallo Zusammen,

    ich habe an mehrere Firmen die unten stehende Anfrage geschickt. Leider hat niemand bisher geantwortet. Habt ihr entsprechende Geräte im Kopf, habt ihr einen guten Händler oder könnt ihr mir direkt ein Angebot machen?

    Hier meine E-Mail-Anfrage:

    ---------------------------

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich möchte nun endlich ein neues Funksystem für unsere Schule in Dienst stellen.

    ich würde ein Angebot suchen:

    7 Funkgeräte

    Features: mind. 2 Kanäle, Alarmierung (z.B. 5-Tonfolge) von 4 Gruppen (zwei einer-Gruppen, einmal zwei Geräte auf einmal und 2 Funkgeräte als "Station). Die Alarmierung sollte mindestens von den beiden als "Station" gedachten Handfunkgeräten, besser von allen Geräten aus möglich sein. Die Alarmierung sollte außerdem einfach gehalten sein.

    Die Grundfunktionen, also Kanal 1 Alarmierung und Kanal 2 Organisation, sollten sich nach Möglichkeit in einem für Gebäude geeigneten Frequenzbereich abspielen, und kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar sein, also z.B. Freenet oder PMR. Wir könnten aber wenn nötig auch versuchen, eine Betriebsfunklizenz bei der BNetzA kostenlos zu erhalten. Leider fehlt uns für den Antrag das technische und organisatorsche Know-How.


    Am besten wäre, wenn die Geräte dann entsprechend vorprogrammiert kommen würden und die üblichen 2 Wochen zur Rückgabe gewährleistet wären, damit wir das System austesten können.

    Ich hoffe, Sie können mir hier weiterhelfen.

    Es wäre wichtig, dass das ganze nicht unbezahlbar wird.
    ---------------------------

    Ich habe noch eine andere Idee, die sicherlich einfacher wäre: man unterscheidet einfach Kanäle, auf denen dann ein gut hörbarer Signalton erklingt, auf denen sich dann die entsprechenden Gruppenangehörigen befinden (Kanal 1 = 1. Dienst, Kanal 2 2. Dienst etc.). Kennt ihr da PMR- Freenet- oder Betriebsfunklösungen (Betriebsfunk ist halt eher aufwendig mit Beantragung etc..), also gute und günstige Geräte? Unsere Preisvorstellung sind nicht mehr als 100 € pro Gerät.

    Habt ihr noch eine ganz andere Idee?

    Danke für Eure Tipps und Anregungen!
    Geändert von ResQ (08.12.2008 um 15:29 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    also nen Gutes netz für gebäude aufbauen wo ein Gerät 100 Euro kosten darf, ist denke ich noch grade Realisierbar wenn das Gebäude nicht zu groß ist. Aber das mit der Alarmierung für den preis wohl ehr weniger vor alle, wo das alles in einem Gerät alles möglich ist würde mir jetzt nichts einfallen. Entweder Alarmierung oder Sprechen.

    PMR würde ich eh nicht als Lösung nehmen... kommt nen schüler da drauf oder in der näheren umgebung spielen kids damit haste den Salat.
    Würde da also Ohnehin ehr richtung Betriebsfunk gehen oder versuchen dies geregelt zu bekommen. Tzjoa... Natürlich kenne ich nicht alle möglichkeiten, aber ich würde mal behaupten das Ihr zwei möglichkeiten habt... abstriche bei euren wünschen machen oder das Budget aufstocken.

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Conrad, 930394 bespielsweise.

    - laut hörbarer Signalton, wenn man die PTT-Taste zweimal schnell drückt
    - Kosten unter 100 Euro
    - gehe ich auf eine Subfrequenz, habe ich ein vermindertes Risiko, dass sich jemande eine Gaudi erlaubt
    - PMR ist nicht wirklich verbreitet genutzt, insofern sicher eine freie Frequenz
    - "Alarmauslösung" von jedem Gerät aus möglich
    - PMR mit 0,5 Watt sollte sicherlich ausreichen, je nach Gebäude eben.

    Und wenn wirklich jemand Käse baut, kann man sich eine andere Lösung immer noch überlegen.
    Ob aber Frequenzbeantragung und Betriebsfunk aufbauen den Aufwand wert ist, bin ich mir nicht sicher. Ich weiß nicht, ob das wirklich erforderlich ist.
    Mein Unternehmen hat eine Betriebsfunk-Anlage mit 30km Radius, da laufen aber Überfallmeldungen, Alarmmeldungen, Störungsmeldungen und Meldungen mit echter Priorität (Serverausfall, Geldautomatenmanipulationen) auf, insofern ist es dafür echt in Ordnung, aber ein Schul-Funk...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    haja bei uns haben schon paar Kids PMR, nicht zu vergessen das es auch einige Babyfone (oder wie mans schreib) gibt die via PMR Arbeiten.
    Also ich nutze PMR sehr Regelmäßig bei Veranstaltungen und naja leider findet man fast immer leute die einem gewollt dazwischen funken. Denke mal wenn das nen Schüler raus bekommt hat sich die sache gegessen mit "Störungsfrei".

    evtl. mal einfach ne PMR funke nehmen und ne Woche lang gucken ob da in der gegend der Schule irgendwas auf der Frequenz los ist. besser als wenn man es hinterher erst feststellt.
    Geändert von Mister-X (08.12.2008 um 20:55 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ja wie gesagt, die Kosten für solche Geräte sind bei 20€, d.h. da kann man ruhig mal einen Testbetrieb laufen lassen.

    @Mister-X: Duden und einige Kommas zu Weihnachten wünschen!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    @Mister-X: Duden und einige Kommas zu Weihnachten wünschen!
    Ja Sorry, ist die Grippe bzw. Fieber dann Träumt man manchmal bissel.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •