Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Flachbildfernseher: Plasma oder LCD?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Der einzigste wirkliche Nachteil von LCD ist, daß der Schwarzwert nicht so berauschend ist.
    Ansonsten ist LCD mittlerweile viel besser als Plasma.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    na eigentlich eh LCD, aber wie gesagt wenn dann noch rechner drauf laufen soll auf jeden fall LCD....

    würde aber gucken das er denn ne gute auflösung hat.... Optimal wäre Natürlich FULL HD 1080i mit der Auflösung 1920x1080. Auf jeden fall immer gut die Augen auf machen, weil HD Ready usw. sind mehr oder weniger "Blender" also sagt nicht wirklich was aus. Und wenn du z.B. zuhause nur Analoges Fernseh hast... nimm fernbedienung im Laden und schalt mal bissel rum, oft läuft da nen Pay-TV Kanal der in HD Sendet...

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Der einzigste wirkliche Nachteil von LCD ist, daß der Schwarzwert nicht so berauschend ist.

    Aber auch da haben die LCD-Geräte in letzter Zeit sehr aufgeholt! Habe mir neulich ein paar verschiedene Geräte im Laden angeschaut.. Die unterschiede sind nicht mehr so gravierend!


    Aber wie schon gesagt, am besten in den Laden gehen und sich das Bild selber anschauen!

  4. #4
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    kannst eh nix anderes machen.... hab mir echt sehr viele angeschaut... und sagen wir mal als beispiel hersteller A hat Kontrast 1000:1 und helligkeit 300 schlagmichtot.... dann kanns sein das Hersteller b mit schlechteren werten trotzdem besseres bild bringt... hab ich echt seehr oft gesehen... naja... für nen vernünftigen 42er muss man schon einiges Euros investieren, aber denke ist klar das man da nix vernünftiges für 1000 Euro bekommen wird.

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Dochdoch, für 1000€ bekommt man was vernünftiges. Auf jeden Fall für Rechnerbetrieb: Overscan abschaltbar? Sonst schneidet der alle Kanten ab. 1080p, also Full HD ist Pflicht, weil die HD-Ready Ware mit 768er Displays kommt und das Bild dadrauf anpasst, das wird dann richtig Matschig.

    Ansonsten ist fürn Rechnerbetrieb LCD Pflicht, da Plasmas immer noch einbrennen - teilweise brennen die sogar schon Senderlogos ein - das wird dann bei Rechnerbetrieb richtig kritisch.

    Anschließen würde ich die Displays grundsätzlich übern HDMI. Die VGA-Eingänge sind meistens nicht mehr als nur Dreingabe, können meist nur 4:3 und nichtmal die in ner nativen Auflösung - wieder Matschbild...

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Dochdoch, für 1000€ bekommt man was vernünftiges. Auf jeden Fall für Rechnerbetrieb: Overscan abschaltbar? Sonst schneidet der alle Kanten ab. 1080p, also Full HD ist Pflicht, weil die HD-Ready Ware mit 768er Displays kommt und das Bild dadrauf anpasst, das wird dann richtig Matschig.

    Ansonsten ist fürn Rechnerbetrieb LCD Pflicht, da Plasmas immer noch einbrennen - teilweise brennen die sogar schon Senderlogos ein - das wird dann bei Rechnerbetrieb richtig kritisch.

    Anschließen würde ich die Displays grundsätzlich übern HDMI. Die VGA-Eingänge sind meistens nicht mehr als nur Dreingabe, können meist nur 4:3 und nichtmal die in ner nativen Auflösung - wieder Matschbild...
    Nen 42er Zoll so wie er haben will für 1000 Euro, ist meiner meinung nach dann kein Gerät was zufriedenstellende Bilder Liefert. also ich würde da ehr bissel mehr investieren... dann hat man länger ruhe als wenn man nu weniger investiert. Ist halt meine meinung und erfahrung. Zumindest was geräte in der Größe angeht. Bei kleinen Geräten z.B. 22 Zoll TV/Bildschirm Kombination kann ich hersteller Novita sehr empfehlen.

  7. #7
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Wozu brauch ich denn das HDMI-Kabel? Habe nur analoges Fernsehen und den einfachen Antennanschluß.

  8. #8
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Hallo,

    Ich melde mich auch mal zu Wort, da ich selber vor kurzer Zeit vor dem Problem gestanden habe. Ich habe mich letztendlich für einen LCD entschieden.

    Die LCDs sind wie oben schon beschrieben besser wenn man da noch eine Konsole anschliessen möchte oder eben den PC, der Dynamik wegen. Achte dabei auf 100HZ Technologie.

    Bei Plasmas besteht immer die Möglichkeit des einbrennens und nach einer gewissen Zeit lassen die Farben von der Brillianz her nach. Also mein Fall war Plasma nicht.

    Bei LCDs wurde mir gesagt das ich den in zu hellen Räumen nicht benutzen sollte,weil man dann wenig sieht. Ich habe den jetzt in einem normal beleuchteten Zimmer stehen und kann keine Mändel feststellen.

    Für die Zukunft sicherlich auch ein Punkt worauf du achten solltest,ist die Tatsache Full HD.
    Damit so ein HD Bild ,ob von Premiere oder arte oder sonst was ,gut zum tragen kommt, solltest du zusätzlich aber dir einen HD Receiver zulegen und natürliches Dig Sat. Dann bekommst du bessere Bildergebnisse als beispielsweise nur mit SCART.

    Ich empfehle dir bei LCD einen Fernseher von Samsung,damit habe ich absolut gute Erfahrungen gemacht. Habe den LE 40A656 für 900€ und das Bild ist einfach Spitze.

    Als digitalen low cost HD Receiver empfehle ich dir den Comag CI-100. Der ist sein Geld Wert.



    schönes Rest-Weihnachten noch
    Krümel

    ___________________

  9. #9
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Bergwacht9902 Beitrag anzeigen
    Wozu brauch ich denn das HDMI-Kabel? Habe nur analoges Fernsehen und den einfachen Antennanschluß.
    Arme Sau mitm analogen Kabel - ich würd mitm großen LCD auf Digitales Kabel umbasteln. Je nach Kabelanbieter reicht da ein Receiver oder du musst dir noch ne SmartCard für unter 5€ pro Monat mieten - ist sein Geld wert. Receiver würde ich, wenn du nicht bei KabelBW bist, selber kaufen(die 2€ Mietdreingaben sind zu 99% Müll) - die von HD Geräte von Philips sind günstig und nicht schlecht, ob man da gleich nen HD Receiver kauft, ist Geschmackssache.

    Wozu HDMI?
    -BluRay
    -Konsolen wie Xbox360, PS3
    -Computer
    -Und natürlich das vielbeschriene HDTV

    Für alles andere tuts auch ein RGB-fähiger Scart, besonders die DVD Player mit HDMI Aufplusterung sinds nich wert, einziger Vorteil ist, dass man ein halbwegs gutes Plug and Play Bild hat(in der Regel liefert RGB auf Scart oder YPbPr das bessere Bild).

    PS: Der Samsung ist wirklich gut, wird aber demnächst mitm Preis purzeln. Amazon hatte den in ner Aktion für 700€ vor 3 Wochen drin, ja, den 40" :-)

    edit: doch glatt hdtv vergessen :D
    Geändert von Newty (26.12.2008 um 05:04 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •