Neee, das war ein normales Angebot gewesen...
Neee, das war ein normales Angebot gewesen...
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Mal was anderes. Weiß jemand wie das mit der Qualifaktion zum Berufskraftfahrer ist? Die braucht man ja nicht um Feuerwehrfahrzeug zu fahren aber kann es passieren das das Landratsamt den Führerschein (alle 5 jahre, bei der Klasse 2 ab 50 jahren) nur noch verlängert wenn die sehen das man diese Qualifikation hat?
Der Klasse 2.Schein, und eine Einweisung reichen normaler weise.
Der Berufskraftfahrer ist ein erlernbarer Beruf, mit einer Prüfung vor einer Handelskammer. Der Unterschied ist halt wenn Du nen Bandscheibenvorfall mal bekommst wird es Dir schneller als Berufskrankheit anerkannt.(Spruch meines Fahrschullehrers dazu)
Die Verlängerung alle 5 Jahre, müssen alle machen, die den Führerschein nach 1999 oder oder mitte 2000 gemacht haben, oder alle die die das 50. Lebensjahr erreicht haben. Das gab es es bei Busfahrern schon Jahre davor.
Und dein Kl.2-Schein kann Dir einfach so niemand weg nehmen, so lange Du nicht im Strassenverkehr zu oft, die selbe Dummheit machst .
Man kann dir aber verbieten ein FW-fzg zu fahren, wenn Du dich als nicht geeignet erweist, und z.B.: mal ebend Einsatzmäßig zur Eisdiehle fährst, oder zur Frittenranch(wenn da nicht grade der Einsatz stattfindet), halt so aus Jux, und dollerei!
Oder deine Mannschaft, sich nach einer fahrt mit Dir,zum gemeinsammen Gruppenkotzen trifft(warnung! Danach gibt es meistens Gruppen-keile!)
Wenn Du halt ein wenig Erfahrung hast, freuen sich deine Kameraden über eine angenehmere Fahrweise. Bei uns ist es so, dass wir insgesamt 16 leute mit Kl.2-schein haben, und nur einer nutzt den Beruflich, und die anderen haben den damals bei der Bundeswehr gemacht. Und jetzt rate mal, bei wem die meisten leute einsteigen, wenn es in den Einsatz geht.
Upps, es könnte natürlich sein, dass Dir der Landrat eine bestimmte mindestzahl an Praxis-erfahrung vorschreibt. Dann soll er Dir aber auch eine Stelle empfehlen, wo man die machen kann
ja ok das war mir soweit bekannt :) mir ging es jetzt speziell um des zeug was in den nächsten jahren eingeführt wird
Ach so!
Für die nächsten Jahre ist geplant, wurde schon festgelegt, weiss jetzt aber nicht, wann die Aktion startet, das jeder der sein Kl.2-schein verlängern möchte eine 30 stündige(stundenzahl warriert noch) theoretische Fortbildung machen soll. Mit Themen wie Ladungssicherung, Gefahrgut, Energiesparende fahrweise, und viele mehr.
echt jeder? ich dachte nur die, die ihn gewerblich nutzen wollen
Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz-BKrFQG
§1 (2) Abweichend von Absatz 1 gilt dieses Gesetz nicht für Fahrten mit
(...)
2. Kraftfahrzeugen, die von der Bundeswehr, der Truppe und des zivilen Gefolges der anderen Vertragsstaaten des Nordatlantikpaktes, den Polizeien des Bundes und der Länder, dem Zolldienst sowie dem Zivil- und Katastrophenschutz und der Feuerwehr eingesetzt werden oder ihren Weisungen unterliegen,
3. Kraftfahrzeugen, die zur Notfallrettung von den nach Landesrecht anerkannten Rettungsdiensten eingesetzt werden,
(...)
@ DaRealAd:
Genau! Gab auch schon einen Thread hier, in dem das erläutert wurde.
Trotzdem müssen alle Kraftfahrer ihre Klasse C/CE alle 5 Jahre verlängern lassen (für HiOrgs dann natürlich ohne Qualifikationsnachweis).
MkG
Rundhauber
soo,
gestehe vorweg direkt das ich nicht den ganzen Thread mitgelesen habe, also ned steinigen falls was doppelt vorkommt.
ja, einige schrieben ja das se welche haben die Ihren schein bei der Bundeswehr gemacht haben, wird es in Zukunft ja ned mehr geben, da die scheine wohl nicht mehr übertragbar sind. Wurde mir so von Zwei Leuten berichtet die dies tun wollten. ^^ wiedermal Geldverschwendung wie ich finde, aber naja...
zum Feuerwehr Führerschein... ich denke das jeder da alle 5 Jahre ne Tauglichkeitsprüfung ablegen muss ist gerechtfertigt. Die ihn Gewerblich nutzen sollten das meiner meinung nach sogar häufiger müssen, ebenso wie Erste-Hile oder Ersthelfer. Aber ist ne andere Sache...
Na gibt ja Unterschiedliche Führerscheinarten die je nach Gemeinde/Stadt etc. variieren.
Einmal den welchen man komplett bezahlt bekommt, hier kann man nicht wählen ob C oder CE, und der Vermerk in den Führerschein das hiermit nur FeuerwehrFahrzeuge gefahren werden dürfen.
ja und halt Klassisch wie es wohl auch bei den meisten sein wird betrag XY dazu zahlen je nachdem ob halt C oder CE.
man muss sich halt entscheiden was man will oder braucht. Heutzutage kann ich aber nur dazu raten CE zu machen. Im fall das man mal keinen Job hat ist so evtl. übergangsweise zu machen. Hat man nur den normalen B darf man da auch Anhänger fahren, was für mich sehr entscheident war. bei uns liegt das was man zuzahlen muss (CE) momentan bei Rund 800 Euro wenn ich richtig informiert bin.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)