Die DBS wird erst aktiv, wenn ich am Funkhörer die Sendetaste drücke.
Beim angeschlossenen Micro gibt es keinen Vorverstärker. Es ist einfach Micro-GND und Mirco-HEIß auf die NATO-Buchse geführt.
Dem Hella RTK4SL reicht das offensichtlich aus. Der Hänsch DBS nicht.

Wenn ich die Sendetaste dauerhaft aktiviere (durch eine Lötbrücke im NATO-Stecker) würde dann das Micro an der DBS gehen?

Wie muss die Micro-Anordnung sein, damit ich beim DBS mit einem solchen passiven Micro sprechen kann?