Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Funkmast, welche Höhe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668

    Funkmast, welche Höhe?

    Welchne Höhe von Funkmasten ist eigendlich normalerweise von nutzen, um im Einsatzfall die Verbindungen gut und sicher halten zu können? Reicht im ländlichen Gebiet ein Mast mit 7-10m länge aus? Gibt es da Erfahrungen mit der Höhe?

  2. #2
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061

    ländlich?!

    Ländlich ist relativ....wenn du plattes Land meinst dann o.k., aber in einem bergigen Gebiet, noch dazu in einem Tal nützen die dir auch nicht viel.....in der Umgebung um den Masten (Einsatzstelle) herum o.k., da wirst du eine Verbesserung erzielen, aber ob die Verbindung zu weiter entfernten Umsetzern/Relais etc. besser wird, hängt dann eben arg von der konkreten Topographie am Ort ab.

  3. #3
    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    18
    Hallo.

    Und vor allem die baurechtlichen Regelungen beachten.
    In Bayern sind Antennenmasten bis 10 Meter Baugenehmigungsfrei.
    Aber Achtung!!: Die 10 Meter sind INKL. Antennen.
    Generell gilt aber: Je Höher desto besser.


    Gruß

    Tom

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo,

    es gibt natürlich auch einige andere Fragestellungen die beachtet werden müssen:

    - Welches Band soll abgedeckt werden 2m, 4m oder 70 cm Band ?
    - Fester Aufbau oder "mobiler" Mast ?
    - Als Relaisstelle oder Punkt-zu-Punkt Verbindung ?
    - Was ist mit Blitzschutz und Schutz vor atmosphärischen Aufladungen ?
    - Was ist mit Windlasten ?

    Ein Antennenmast ist mehr als ein Stück Rohr !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •