Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Lautsprecherdurchsage bei Hella und Hänsch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wenn mich nicht alles täuscht, "verlangt" die DBS nach nem VV... (Vorverstärker)...

    Taste die Anlage denn die Lautsprecher / den Verstärker auf, wenn du die PTT drückst?
    Wenn ja, liegts definitiv am fehlenden Vorverstärker...

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Die DBS wird erst aktiv, wenn ich am Funkhörer die Sendetaste drücke.
    Beim angeschlossenen Micro gibt es keinen Vorverstärker. Es ist einfach Micro-GND und Mirco-HEIß auf die NATO-Buchse geführt.
    Dem Hella RTK4SL reicht das offensichtlich aus. Der Hänsch DBS nicht.

    Wenn ich die Sendetaste dauerhaft aktiviere (durch eine Lötbrücke im NATO-Stecker) würde dann das Micro an der DBS gehen?

    Wie muss die Micro-Anordnung sein, damit ich beim DBS mit einem solchen passiven Micro sprechen kann?

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ähm... du beantwortest dir die Frage selbst, stellst aber damit eine völlig unsinnige Frage? *g*

    Naja, einfach nen Vorverstärker zwischen Micro und DBS schalten...

    Und das Mic-Signal noch vor dem Vorverstärker fürs FuG abgreifen ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •