Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Satellitentelefon für ELW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Hallo!

    Ein interessantes Thema. Allerdings glaube ich kaum, dass du viele Wehren finden wirst, die ein Satellitentelefon einsetzen/besitzen. Und wenn dann werden das wohl nur BFs mit großen ELW 3 etc. sein.

    Mir stellt sich auch die Frage ob solch eine Beschaffung sinnvoll ist, denn wann wirst du das Teil mal einsetzen MÜSSEN? Im Normalfall wirst du solch ein Gerät wohl kaum betreiben dürfen, es sei denn du möchtest die Gesprächskosten selbst zahlen... (Frag mich nicht wie hoch die sind, aber vor ein paar Jahren konnte das kaum jemand bezahlen. Und das dann bei den knappen Haushaltskassen...)

    Zitat Zitat von STARS of Sky Beitrag anzeigen
    ZUM Kommunizieren zw. den HiOrg,... braucht man so etwas.
    BRAUCHEN würde ich nicht sagen. Erstens, wie oben beschrieben, werden kaum Geräte im Umlauf sein. Da nützt es dann auch nix, wenn HiOrg A so ein Teil hat und HiOrg B nicht. Ich denke da werden dann Funkgeräte oder bei nicht allzugroßer Entfernung Feldsprecher sinnvoller sein.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Satellitentelefon
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Ok, Kosten sind wohl drastisch gefallen...

    Siehe hier: http://www.thuraya.de/
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    231

    aw

    Ich bin in der JUH, wir halten ein großes Koffergerät vor, was hauptsächlich zum Einsatz kommt wenn wir in Gebieten sind, die vom Mobilfunknetz nicht ausreichend erreichbar sind desweiteren wird dieses Gerät beim Sprechfunklehrgang vorgeführt, monatliche Gebühren gibt es glaube ich keine dafür kosten die Gespräche aber imens.

  4. #4
    Klaus Daerr Gast

    Kosten des Betriebs von Satellitentelefonen (ab 0,20 €/m)

    Hallo,
    danke für die Nennung meiner Webseite www.thuraya.de. Die Verbindungsminute vom THURAYA-Satellitentelefon (z.B. mobil) zum THURAYA-Satellitentelefon (z.B. im Büro)innerhalb Deutschlands kostet ca. 0,20€/Minute.
    Hier habe ich mal eine Übersicht über verschiedene Satellitentelefon-Systeme zusammengestellt: http://www.daerr.info/index.php?sate...-kommunikation.
    Hier einige Beispiele typischen Einsatzes, einer davon in Deutschland: www.thuraya.de/index.php?wofuer-diese-webseite

    Viele Grüße aus München

    Klaus Därr
    Geändert von Klaus Daerr (01.11.2008 um 20:21 Uhr) Grund: möchte ergänzen

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Hallo Herr Därr,

    vielleicht könnten Sie hier mal eine Möglichkeit "Satelitentelefon" für Feuerwehren aufzeigen.

    Was braucht man, wie sind die Kosten, usw.

    Es würde sicherlich den ein oder anderen Interessieren, auch in Bezug auf tatsächliche Anschaffungen.

    Vielen Dank!
    Geändert von kunsti (02.11.2008 um 13:08 Uhr)

  6. #6
    Klaus Daerr Gast

    Kosten der Satellitenkommunikation

    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Hallo Herr Därr,

    vielleicht könnten Sie hier mal eine Möglichkeit "Satelitentelefon" für Feuerwehren aufzeigen.

    Was braucht man, wie sind die Kosten, usw.

    Es würde sicherlich den ein oder anderen Interessieren, auch in Bezug auf tatsächliche Anschaffungen.

    Vielen Dank!
    Hallo kunsti,
    da bin ich etwas ratlos, wenn ich nicht antworte bin ich unten durch und wenn ich antworte "das steht auf der Webseite www.thuraya.de " dann auch. Aber dafür ist sie da! Die Minimalausrüstung besteht aus einem Satellitentelefon zu 700 €, einer ECO-SIM-Karte zu 50 € und Verbindungsgebühren zu ca. 150 €. Mit 900 € ist man also dabei.

  7. #7
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Was für eine Sendeleistung hat denn ein Satelitentelefon im Gegensatz zu einem normalen Funktelefon?

  8. #8
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von Klaus Daerr Beitrag anzeigen
    Hallo kunsti,
    da bin ich etwas ratlos, wenn ich nicht antworte bin ich unten durch und wenn ich antworte "das steht auf der Webseite www.thuraya.de " dann auch.
    Hallo,

    würde ich nicht sagen das Sie mit dieser Antwort "unten durch" sind. Vor allem da Sie wahrscheinlich der einzige von uns sind, der solche Telefon schon sehr oft im "Einsatz" gehabt haben finde ich Ihre HP sehr informativ.

    Ebenfalls denke ich das Sie über die Kosten einen guten, hintergrundbedingten Überblick liefern können. Weil es kann zwar jeder von uns ausrechnen, wie viel ihn so und so viele Minuten kosten würden, aber Daten aus der Praxis sind da doch aussagekräftiger.

    Was mich interessieren würde, sind diese Geräte eigentlich auch Datenfähig? Also zur Übertragung von E-mails usw. geeignet? Wahrscheinlich steht es irgendwo auf der HP und ich habe es nur überlesen.

  9. #9
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von Klaus Daerr Beitrag anzeigen
    Viele Grüße aus München

    Klaus Därr
    Der grosse Afrikafahrer und Ex-Expeditionsausrüster hier in unserem bescheidenen Forum.
    Bin echt beeindruckt...

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •