Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Fragen zur Programmierung von FMEs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Böhser_Onkel Gast
    Zitat Zitat von Baerfunk Beitrag anzeigen
    @Böhser_Onkel:

    "SMS" und "Alarmierung" sollten nie in einem Satz genutzt werden, es sei denn, der Satz lautet "SMS taugt nicht zur Alarmierung"...

    Gruß
    Benachrichtigung per SMS über eines Einsatzes im Alarmfall. Für mich eine gute Lösung. Wenn die gegebenheiten eine gute Netz- Erreichbarkeit bieten wäre es sicherlich dafür geeignet um kleiner Einsätze abzufahren. Sollte wirklich einmal etwas "Intensives" sein, ginge für mich kein Weg um die 112 herum und richtig Alarmieren zu lassen. Jedoch für Pflaster- Kleben und Mülleimer löschen ohne weitere Gefahr erfüllt es 100% kostengünstig und effizient seinen Zweck.

    Meine Meinung ..

    MkG
    Tim

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    bevor ich PMR Geräte nutzen würde, gäbs irgendeine andere Lösung.

    Denn PMR nutzen auch Schausteller und alles mögliche, das wäre mir viel zu riskant, ganz abgesehen davon, dass es kein BOS ist.

    Ich finde weiterhin, wenn ja schon wie du sagst ein vernünftiges Funkkonzept steht und du das nur als kleines BonBon nutzen möchtest für ganz bestimmte Leute, dann seh ich da keinen großen Vorteil / Nutzen.

    Denn die Verzögerung dass ich die entsprechende Station über Funk anspreche und sage "Einsatz für Team 3" und der dann den entsprechenden Leuten zuruft "ihr habt en einsatz", ist irrelevant. das machts nun wirklich nicht aus.

    Und wie gesagt, rein von der Praxis her, gerade bei größeren veranstaltungen / festen, selbst wenns digital melder wären / sind - auch dann können "vernünftige" positionsangaben der einsatzstelle oder sonstige informationen wesentlich besser über klaren funk, als eine "message" per melder geklärt werden.

    MkG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •