Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Besprechungseinrichtung f. Funktisch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Fußtaster kannste an die Major klemmen, afaik auch Zeitgleich mit Headset, bzw Schwanenhalsbesprechung. Die Datenblätter findest du bei Funktronic auf der HP
    Hallo,

    haben auch in unserer FEZ und unserem ELW2 die Geräte der Major-Serie verbaut (Major 2 und 8).
    Sind ebenfalls sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen. Sehr flexibel und einfach zu bedienen.

    Zu den Bepsrechungsmöglichkeiten gibt es aber folgendes zu beachten:

    - Das Schwanenhalsmikrofon funktioniert nur mit der Sendetaste am Major
    - ein angeschlossenes Headset funktioniert nur mit dem Fußtaster
    - und der Handhörer, soweit vorhanden, nur mit dessen Sendetaste
    (NF-Wege werden nur dem entsprechend aufgeschaltet)

    Das ist das einzigste, was es etwas zu bemängeln gibt. Eben dass man z.B. nicht den Fußtaster nutzen kann für PTT zusammen mit Schwanenhals, z.B. wenn man kurz was schreibt und immer gleich das Headset aufsetzen muss.

    Wege diese Konstellationen zu ändern, haben wir bisher noch keine gefunden (ohne erheblichen Eingriff in die Geräte). Falls jemandem was bekannt ist, wäre ich über Info dankbar!

    Aber sonst: TOP.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Das scheint wohl sehr von der verwendeten Hardware abzuhängen, wer wen wann tastet. Ich könnte schwören, dass zumindest beide PTT-Knöpfe intern beim 1a das selbe tun, und das Mikro je nach Hörerkriterium aufgeschaltet wird. Kann mich aber durchaus irren, mit externer Besprechung hab ich damals nicht gefummelt.

    Bei der 1a kann aber defintiv ein Sendetaster extern das(soweit ich oben recht hatte) richtige Festeinbau Mic triggern.

    Funktronic ist afaik auch für Kleinserien(insbesondere Gehäuseformen/Bauart) mit ein wenig Abweichungen vom Normprodukt zu haben, so wurde mir das zumindest einmal mitgeteilt...

  3. #3
    faboi Gast
    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    Das ist das einzigste, was es etwas zu bemängeln gibt. Eben dass man z.B. nicht den Fußtaster nutzen kann für PTT zusammen mit Schwanenhals, z.B. wenn man kurz was schreibt und immer gleich das Headset aufsetzen muss.

    Wege diese Konstellationen zu ändern, haben wir bisher noch keine gefunden (ohne erheblichen Eingriff in die Geräte). Falls jemandem was bekannt ist, wäre ich über Info dankbar!
    Also da muss ich dir wiedersprechen! ;-) Wir haben bei uns kein Headset aber ne Fußleiste und die man man auch so benutzen! Ich kann heute Abend evtl. mal schnell schauen!

    gruß

  4. #4
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Moin!

    Standartmäßig kann man mit den Einzelnen Sprechtaster nur das steuern, wie oben angesprochen.

    Als wir die Major BOS bei uns beschaft haben, hieß es seitens Funktronic, das mit Spezieller Software innerhalb der Major die Funktionen gekoppelt werden können (Fußtaster auch für Schanenhals, etc)

    Allerdings alles immer gegen Aufpreis.
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Die 1a hat definitiv auf beiden Headsetbuchsen die Möglichkeit, PTT über einen beliebigen Schließer die internen Mics zu öffnen:
    Code:
    Belegung Headset ST2
    1 GND 1
    2 NF-Mikrofon 2
    3 NF Hörer 3
    4 GND (für Hörer) 4
    5 GND (für Mike) 5
    6 PTT, aktiv gegen GND 6

  6. #6
    faboi Gast
    Also hab geschaut und die Fußleiste hängt einfach parallel zum roten Sendetaster.
    Das mit dem Einbau sieht eher nach Eigenbau unseres Herstellers aus, da es in die original-Tisch-Platte eingearbeitet wurde.

    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    So kann mans auch lösen, zieht ja nur nach GND, wie halt die externe Buchse. Vermute, so würde das auch über die RJ11 Buchse gehen. Immerhin ist bei den kleinen Majors so viel Platz, dass andere Wehren dort bereits Toaster und Warmhalteplatten für Kaffee eingebaut haben

  8. #8
    Keen Gast
    Hi,

    klingt sehr gut. Wir werden uns aber dennoch Angebote von verschiedenen Firmen und Geräten geben lassen. Aber der Major klingt wirklich gut und ist von den variablen Möglichkeiten Top.

    Ich bedanke mich schonmal recht herzlich für eure Antworten. Hat mir sehr viel geholfen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •