Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Probleme beim Programmieren eines Q98S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    LST09 Gast
    Dann die beiden üblichen Fehlerstellen suchen: Widerstand und Lötbrücke.

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Hey Leute seid ihr sicher das die Software die richtige ist, ich programmiere unsere 98er immer mit einer niedrigeren Version 1.14 oder so wenn ich mich nicht irre.

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Nimm halt die NTP2.30 mit der sollts doch gehn... ist schliesslich die aktuellste ;-)
    Oder hat die dein kumpel net bekommen ;)?

    Es wird wohl wie schon oft erwähnt an der Progstation liegen...
    Geändert von knuddl (24.10.2008 um 16:09 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    50
    und jetzt bitte mal erklären (für die elektronisch nicht so Begahbten) welcher wiederstand muss wohin ?

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Und wenn ich mir nicht helfen kann,

    dann schließ ich + an - an ;-)!!

    PS: Wenn du die Suche nutzt, dann findest eine Menge Threads dazu.
    Unter anderem auch eine Zeichnung mit nem Schaltplan dazu, und den kannst dann ja sicher lesen, wenn du schon selber dran lötest?!

  6. #6
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    50
    löten ist kein problem bin ja metaller und knorzer XD aber schaltpaln lesen ahb ich echt keine ahnung von xd

  7. #7
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    50
    hi habe mal nach gekuckt also die widerstände 4,7k und 3,3k sind eingebaut ist das ausreichend bzw müssen die erhöht werden?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •