Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Probleme beim Programmieren eines Q98S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    50
    so gesehen ist diese software ja legal da mein Kumpel sie nicht mehr nutzt und seine "liezen" an mich weiter gereicht hat.

    bekomme ich jetzt eine frage auf meine antwort?

  2. #2
    LST09 Gast
    Mal nen älteren Rechner probiert? Z.B. Pentium 3 mit Windoof 2000 ?

    Wo haste das Prog-Gerät denn her? Oder selber gelötet?

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    50
    Bei e-bay ersteigert (habe keinen alten lahmen rechner mehr XD)
    gibt es nicht irgendein programm das so viel leistung frisst das er langsam wird?
    habe schon defragmentiert und drei virenscanner gleichzeitig laufen lassen da kom ich dann aber nur auf 50% cpu auslastung XD

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Also das liegt definitiv nicht an einem zu schnellen Rechner, das wird wohl eher an der "Programmierstation" oder die "legale Software" sein ;-)

  5. #5
    STARS of Sky Gast
    Software sollte kein Problem sein! Mit denen "vom Kumpel,..." funktioniert es genauso!

  6. #6
    LST09 Gast
    Dann die beiden üblichen Fehlerstellen suchen: Widerstand und Lötbrücke.

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Hey Leute seid ihr sicher das die Software die richtige ist, ich programmiere unsere 98er immer mit einer niedrigeren Version 1.14 oder so wenn ich mich nicht irre.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •