Also das liegt definitiv nicht an einem zu schnellen Rechner, das wird wohl eher an der "Programmierstation" oder die "legale Software" sein ;-)
Also das liegt definitiv nicht an einem zu schnellen Rechner, das wird wohl eher an der "Programmierstation" oder die "legale Software" sein ;-)
Software sollte kein Problem sein! Mit denen "vom Kumpel,..." funktioniert es genauso!
Dann die beiden üblichen Fehlerstellen suchen: Widerstand und Lötbrücke.
Hey Leute seid ihr sicher das die Software die richtige ist, ich programmiere unsere 98er immer mit einer niedrigeren Version 1.14 oder so wenn ich mich nicht irre.
Nimm halt die NTP2.30 mit der sollts doch gehn... ist schliesslich die aktuellste ;-)
Oder hat die dein kumpel net bekommen ;)?
Es wird wohl wie schon oft erwähnt an der Progstation liegen...
Geändert von knuddl (24.10.2008 um 16:09 Uhr)
und jetzt bitte mal erklären (für die elektronisch nicht so Begahbten) welcher wiederstand muss wohin ?
Und wenn ich mir nicht helfen kann,
dann schließ ich + an - an ;-)!!
PS: Wenn du die Suche nutzt, dann findest eine Menge Threads dazu.
Unter anderem auch eine Zeichnung mit nem Schaltplan dazu, und den kannst dann ja sicher lesen, wenn du schon selber dran lötest?!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)