Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: PageBoy 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also die Kodierstecker bekommste hier:
    http://www.bmd-kodierstecker.de/

    Viel Spaß :) (Siehe Preis) aber das ist eben so bei BMD und Pageboy.

    Händler zum bequarzen und abgleichen gibt es genug. Viele Händler stecken Dir auch zum gleichen Preis wie auf der Webseite von oben den fertigen Codierstecker rein, dann bekommst den Melder fix und fertig wieder.

    Alles in allem solltest 80 bis 90 Euro pro Melder rechnen.

    Händler/Funktechniker: (eine willkürliche Auswahl)
    www.funkmelderservice.de
    www.melderdoktor.de
    www.hft-reichert.de
    www.kalina-funktechnik.de
    www.compoint-ohg.de
    u.v.m.

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822

  3. #3
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    47
    Ich binde jetzt einfach mal hier an, ich hätte da auch mal eine Frage. Suchfunktion hats net gebracht, bitte evtl. Link posten.
    Ich halte einen *bastelpageboy* in den Händen.
    Frequenz laut Quarz: 146,170.
    Frage: Kann ich den Pageboy mit wenig Aufwand in ein 4m-Gerät umbauen?


    Beste Grüße schon mal Danke für Antworten
    Geändert von oxi112 (22.01.2009 um 22:19 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von oxi112 Beitrag anzeigen

    Frage: Kann ich den Pageboy mit wenig Aufwand in ein 4m-Gerät umbauen?
    Schnell & schmerzlos: NÖ!


    Aber mit der Frequenz
    Zitat Zitat von oxi112 Beitrag anzeigen
    (146,170MHz)
    kannst Du ihn wunderbar und günstig für Amateurfunk oder Freenet umbauen! 4m lohnt überhaupt nicht...

    Zitat Zitat von oxi112 Beitrag anzeigen
    Beste Grüße schon mal Danke für Antworten
    Gern geschehen!

  5. #5
    Mathias1984 Gast

    FW Köln

    Die Feuerwehr Köln Arbeitet im 4m Kanal auf 469 86.4550 MHZ

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Moin Ich melde mich mal wieder. Ich hatte den Pageboy einem Funkarmatour gegeben, der den angeblich einstellen kann. 3/4Jahr habe ich auf eine antwort von ihm gehört nichts, und jetzt habe ich mir das ding abgeholt. Meine Frage ist jetzt, kann ich irgendwie messen, das der Quarz die richtige frequenz noch besitzt? Wie sieht das aus, wenn ich den Quarz eingelötet habe und dann den PB anmache, müsste ich dann nciht den Funkverkehr schon hören können?

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Elton9891 Beitrag anzeigen
    Moin Ich melde mich mal wieder. Ich hatte den Pageboy einem Funkarmatour gegeben, der den angeblich einstellen kann. 3/4Jahr habe ich auf eine antwort von ihm gehört nichts, und jetzt habe ich mir das ding abgeholt. Meine Frage ist jetzt, kann ich irgendwie messen, das der Quarz die richtige frequenz noch besitzt? Wie sieht das aus, wenn ich den Quarz eingelötet habe und dann den PB anmache, müsste ich dann nciht den Funkverkehr schon hören können?
    Sprichst Du noch von dem 2m Gerät? Was soll er denn jetzt angeblich empfangen?

  8. #8
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Es soll ein 4m gerät sein

  9. #9
    Florian Pullenreuth Gast
    wenn der Kanalquarz umgelötet wurde muss das Gerät normalerweise abgeglichen werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •