Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: PageBoy 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    98
    Der Kanal müsste normalerweise in MHz auf den Quarz stehen (muß halt dann umgerechnet werden), und mit ein wenig Glück steht die Schleifennummer auf dem Codierbaustein.
    Einfach mal aufmachen das Ding und nachschauen
    MfG
    gustl

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Ich habe das Ding mal aufgemacht, aber ich bekomme die Platine nicht raus, sodas ich auf den Quarz oder die Schleife gucken kann. Gibt es da irgenwelche Tricks?

  3. #3
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    98
    Die Platine am besten auf Höhe des Akku-Faches zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und dann Richtung Plastikabdeckung (die auf der Lötseite der Platine liegt) vorsichtig herausdrücken. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
    MfG
    gustl

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Danke für den Tip, ich habe ihn gerade aufgehabt, und hab mal ein paar Daten aufgeschrieben.

    GRC6004A
    18631 wird evtl. die Schleife sein, ist ein längliches Rechteckiges Bauteil
    69590 wird evtl. der Quarz sein oder? Was für ein Kanal ist das?

  5. #5
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also 69.590 (wenn das wirklich die Frequenz sein soll) ist keine Frequenz im BOS Bereich.
    Ob sie überhaupt im 4m Bereich liegt glaube ich nicht, kann ich aber nicht sicher sagen, da ich nicht der ober Profi bin.
    Ob eine solche Frequenz überhaupt in einem Pageboy2 auftauchen kann (ich denke da jetzt vielleicht an eine Pageboy2-Betriebsfunk-Version) weiß ich auch nciht, da ich nicht weiß in welchen Versionen der Pageboy alles gebaut wurde.

    Wo habt Ihr das/die Geräte denn her ?

    Stand auf dem Quarz bzw. auf dem Bauteil, auf dem die 69.590 abgelesen wurde noch eine andere Nummer ?

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Das Gerät ist von Ebay. Auf dem Bauteil stand nichts anderes drauf, ich werde morgen von der POlatine mal ein Foto machen.

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Hab da mal schnell was gebastelt.... (Codierstecker war leider keiner drin - da hab ich mal einen gemalt... (wenns doch immer so einfach wäre)

    Die Rufcodierung steht normalerweise oben auf dem Stecker. Oben auf dem Quarz sollte i.d.R. auch die Frequenz stehen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	a4.jpg 
Hits:	630 
Größe:	43,5 KB 
ID:	9099  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •