Im Menü des Patron lässt sich doch laut, leise und stumm einstellen.
Steht er vielleicht auf leise?
Gruß
Reissdorf
Guten Morgen Forum,
auch wenn ich es absolut nicht glauben wollte: Ich habe jetzt auch so einen Melder von meiner Funkwerkstatt bekommen. Da hat aber ohnehin jemand an dem Melder rumgepfuscht, denn ich kann mir nicht erklären, warum ein Patron pro (laut Gehäuse) die Standby-Anzeige auf der rechten Seite im Display hat. Sollte doch eher ein plus sein, oder?
Meine Info-Seite, wenn man den Melder einschaltet und den roten Knopf gedrückt hält, sieht so aus:
Der Melder macht auch, obwohl er auf volle Lautstärke eingestellt ist, erst ca. 10s sehr leisen Alarm, bis er dann plötzlich "Gas gibt". So nützt mir das Ding nicht wirklich viel. Wozu sollte er das machen, was er da macht?Code:FW:01.63 728A M:00.93 HW:7F SW:80 D:03.00 00000000 T:04 0000000000000100
Hat schon jemand eine Lösung dafür oder ist hier ein Techniker aus einer Funkwerkstatt, der da mal was zu sagen kann? Mir wäre natürlich auch am liebsten, wenn sich das abstellen ließe.
Gruß,
Funkwart
eine kurze Frage: WOher erkenne ich um welchen Melder es sich genau handelt? Hab zwar einen Patron aber obd as ein DE 516 etc... ist weiß i nicht... kann man das wo ablesen? Sorry für diese wirklich sehr simple Frage.....
Moin.
Diesen Effekt bekommt man in dem man den Volume-Wert, der normalerweise bei 2,7-3 V steht auf z.b. 1,5V absenkt. Dann alarmiert er im ersten durchgang leise und wird dann laut.
Der Wert bezieht sich hierbei also auf den ersten durchgang.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
wenn du den melder mit der pck ausliest, dann steht das unten rechts in der leiste des PCK-fensters. aber auch unter service, kannste dir die daten des melders auslesen lassen.
ein hinweis zur firmware: hierbei ist auf die Firmware-tabelle von swissphone zu achten!!!
es gibt akrobaten, die hauen die 2.18 auf den patron pluas und meinen dann, jetzt isses ein patron pro. irrtum, man schaue in die liste und es müßte für den plus die 2.13 oder 2.15 sein.
die bezeichnung für die patrons:
de516 BOS ist der Patron Plus (FT) mit BOS-Zulassung
de516C BOS ist der Patron Pro FT mit BOS-Zulassung
de516T BOS Patron Plus (T) mit BOS-Zulassung
de516CT BOS Patron Pro T mit BOS-Zulassung
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)