Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Unterschiedliche Patron Pro?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Also ich weiß , dass bei den Sw. Patron plus die Stand-By Anzeige nicht am linken Displayrand (wie beim Patron pro) liegt .
    Oder irre ich mich da ?
    Das ist richtig, beim Plus sind alles Symbole auf der rechten Seite, beim Pro ist das Stand-By Symbol auf der linken.

    Aber hat den keiner eine Lösung auf meine Frage?

    Gruß Andi

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Ich denke mal das es an der FW 2.13 liegt, die aktuelle FW für den Pro ist 2.18 wenn ich nicht irre.

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Löschi Beitrag anzeigen
    Ich denke mal das es an der FW 2.13 liegt, die aktuelle FW für den Pro ist 2.18 wenn ich nicht irre.
    Sorry, Firmware ist:

    Q218_S00.FRC
    Fw: 2.18
    Checksumme: 6792

  4. #4
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Im Menü des Patron lässt sich doch laut, leise und stumm einstellen.

    Steht er vielleicht auf leise?

    Gruß
    Reissdorf

  5. #5
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Reissdorf Beitrag anzeigen
    Im Menü des Patron lässt sich doch laut, leise und stumm einstellen.

    Steht er vielleicht auf leise?

    Gruß
    Reissdorf
    Nein, das hat damit nichts zu tun. Bei Leise Vibriert er erst 10 Sek und alarmiert dann entweder mit dem MiniPiep, oder bei Priorität normal los. Wobei er nach den 10 Sek auch erst leise Piept, und dann lauter wird.

    Gruß Andi

  6. #6
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Guten Morgen Forum,

    auch wenn ich es absolut nicht glauben wollte: Ich habe jetzt auch so einen Melder von meiner Funkwerkstatt bekommen. Da hat aber ohnehin jemand an dem Melder rumgepfuscht, denn ich kann mir nicht erklären, warum ein Patron pro (laut Gehäuse) die Standby-Anzeige auf der rechten Seite im Display hat. Sollte doch eher ein plus sein, oder?
    Meine Info-Seite, wenn man den Melder einschaltet und den roten Knopf gedrückt hält, sieht so aus:
    Code:
    FW:01.63 728A M:00.93
    HW:7F SW:80   D:03.00
                 00000000
    T:04 0000000000000100
    Der Melder macht auch, obwohl er auf volle Lautstärke eingestellt ist, erst ca. 10s sehr leisen Alarm, bis er dann plötzlich "Gas gibt". So nützt mir das Ding nicht wirklich viel. Wozu sollte er das machen, was er da macht?
    Hat schon jemand eine Lösung dafür oder ist hier ein Techniker aus einer Funkwerkstatt, der da mal was zu sagen kann? Mir wäre natürlich auch am liebsten, wenn sich das abstellen ließe.

    Gruß,
    Funkwart

  7. #7
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    44

    ...

    eine kurze Frage: WOher erkenne ich um welchen Melder es sich genau handelt? Hab zwar einen Patron aber obd as ein DE 516 etc... ist weiß i nicht... kann man das wo ablesen? Sorry für diese wirklich sehr simple Frage.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •