Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: licht einschalten bei alarm aber wie?????

  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    35

    licht einschalten bei alarm aber wie?????

    ich hab die anderen 1000 beiträge schon gelesen habe aber nicht das gefunden, WAS ICH GERADE BRAUCHE. also mein funkmelder ist ein funkmelder 7900(ohne ladegerät). jetzt will ich beim einsatz aber nicht im dunkeln stehen.wie schon gesagt ohne ladegerät. und bei meinem lap-top kann man nichts einbauen außer per usb. entweder es werden die lampen per pc oder per steckdose geschalten. wir werden digital alamiert.könnte man noch was mit fms 32pro machen, vielleicht würde es ja damit hin hauen. aber ich habe so lange nach gedacht und nichts gefunden... jetzt die frage an euch... könnt ihr mir helfen????

    danke im voraus

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von kevinpeter Beitrag anzeigen

    also mein funkmelder ist ein funkmelder 7900(ohne ladegerät). jetzt will ich beim einsatz aber nicht im dunkeln stehen.wie schon gesagt ohne ladegerät. und bei meinem lap-top kann man nichts einbauen außer per usb. entweder es werden die lampen per pc oder per steckdose geschalten. wir werden digital alamiert.könnte man noch was mit fms 32pro machen, vielleicht würde es ja damit hin hauen.

    aber ich habe so lange nach gedacht und nichts gefunden... jetzt die frage an euch... könnt ihr mir helfen????

    danke im voraus


    Meinst du den Pager 7900? (http://www.6120-pager.de/4,0,pager-7...a655359c09d255)



    Wenn du nach denkst kannst du auch nichts finden, du sollst ja auch suchen....

  3. #3
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von kevinpeter Beitrag anzeigen
    ... und bei meinem lap-top kann man nichts einbauen außer per usb. entweder es werden die lampen per pc oder per steckdose geschalten. wir werden digital alamiert.könnte man noch was mit fms 32pro machen, vielleicht würde es ja damit hin hauen. aber ich habe so lange nach gedacht und nichts gefunden... jetzt die frage an euch... könnt ihr mir helfen????
    Ein Programm, was Posac auswerten kann, USB->ComPort Adapter besorgen und im Forum nach "Relais Comport" oder "Relais.exe" suchen
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    35
    ja, richtig das ist der melder.

    ja sorry verschrieben. gesucht und nix gefunden

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    35
    und wo soll ich den adapter dann dran bauen an meinem melder geht das nicht! oder wo drann soll das andere ende kommen. versteh ich grad nicht

  6. #6
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Hallo,

    also erstes wäre es vielleicht sinnvoll wenn du nicht einfach drauf los schreibst, sondern ein bisschen auf Struckturierung, Rechtschreibung und Ausdruck achtest (Sorry klingt wie ein Deutschlehrer, ist aber so!).
    So kann man wesentlich besser verstehen, was du genau machen willst und wo dein Problem liegt!

    Zum Thema:
    Du sollst diesen Adapter USB-> COM an deinen PC anschließen, du kannst dann mit einer kleinen Software und der dazu passenden Schaltung ein Relais ansteuern, womit du wiederum dann eine Lampe o.ä schalten kannst!
    Du führst also mit einer entsprechenden Decoder-Software die Relais.exe aus und kannst damit dann über den PC mit USB deinen Lampe bei alarm schalten.

    Eine genaue Auflistung zur Funktion und zum Aufbau findest du hier im Forum, über die SuFu.

    mfg

    carly

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    35
    ok danke schon mal für die antworten, habe aber noch fragen:

    1) wo muss die lampe dann angeschlossen werden?
    2) wir werden digital alamiert, funktioniert dass trozdem über fms 32pro?

    danke im voraus

  8. #8
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Hallo,

    wenn du nun noch die Shift-Taste benutzt, bin ich zufrieden!

    zu 1: Die Lampe wird logischerweise an die Steckdose angeschlossen, das benannte Relais ersetzt im Prinzip den Lichtschalter/Kabelschalter bzw ergänzt ihn.

    zu 2: FMS32-Pro würde funktionieren, allerdings muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Auswertungszuverlässigkeit von FMS32-Pro mehr als schlecht ist! Ich würde dir doch eher POC32 empfehlen!

    Der rest steht mehr als detailiert hier im Forum ich kann nur immer wieder auf die SuFu hinwiesen!

    mfg

    carly

  9. #9
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    35
    Ja vielen Dank. Werde mir gleich nochmal die SuFu durch Lesen. Aber die Lampe kommt dann so zusagen auf umwege in die Steckdose oder?

    Die Lampe muss doch mit dem Adapter verbunden werden. Wie funktioniert dass?

  10. #10
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Lesen bildet!

    Hab ich alles erklärt! Mit ner kleinen Schaltung die eine Relais ansteuert und die Lampe kommt dann wie du sagts auf umwegen über des Relais an die Steckdose!

    Ist alles hier im Forum beschrieben!

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=14067

    (Das müsste langsam der meistgepostete Link von mir sein...)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  12. #12
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    35
    ja die Frage hört sich vielleicht blöd an, aber kann man mit einem Scanner sowas machen oder benötigt man was anderes?

  13. #13
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zum einen, wie soll der scanner die POCSAG Alarmierungen denn Decodieren?
    Zum anderen, woher sollte er dann wissen bei welcher Alarmierung du Licht willst und bei welcher nicht?

    du benötigst nach dem Scanner definitiv Software die POCSAG alarmierungen auswertet und bei gewünschtem RIC z.B. Relai.exe startet.

    Relaie.exe sagt dem Relai dann schalten und es wird Hell.

    Nachteil ist bei dieser Lösung das permanent der Rechner laufen muss, deswegen würde ich hier nen Mini PC nehmen, die haben um die 90W Leistungsaufnahme und sind auch wehsentlich Leiser als normale Desktop Rechner.

    Einfachere Alternative ist natürlich nen DME und über die 5-Pol Buchse an der Ladestation. Wenn man also Logisch denkt ist das die bessere Alternative da der Permanent laufende Rechner für POCSAG auswertungen natürlich strom verbraucht. Somit hätte sich das Irgendwann bezahlt gemacht nen DME anzuschaffen samt Ladestation.

  14. #14
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    35
    Benötige ich also nur ein Scanner und eine SOFTWARE richtig?

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Was ist so schwer daran, sich alle Beiträge anzuschauen, zu verstehen und zu verarbeiten?
    Das ganze hat mit BOS-Funk auch relativ wenig zu tun.

    Es gab jetzt genug Tipps wonach man hier im Forum suchen kann.

    ~~Closed~~
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •