@ DG3YCS:

55 & 73; Du alter C - Lizenzler ;-)

"Evtl. gibt es aber verschiedene Revisionen... An die NF eines 3013 kommt es aber nicht heran!
Es gibt aber leider auch bei diesem Gerät jede menge "Umbauten" die zwar bei proffesioneller Ausführung mit den Original identisch sind, aber meistens ebend ohne jede Anhnung von der TEchnik durchgeführt werden. (oder stammen diese negativen Erfahrungen sogar vom Umbau?)"

Keine Panik, ich verwende KEINERLEI geflashte oder umprogrammierte Geräte, sondern ausschließlich original BOS - Geräte, die ich vom Händler beziehe / bezog.

Die von mir angesprochenen Problematiken mit den MTS 2013 wurden mir sogar von unseren Händlern bestätigt; - aus diesem Grunde konnte ich einige auch umtauschen bzw. wandeln.
Bei ca. 14 zusätzl. 4m Hfg bin ich schon recht "vorsichtig" geworden, was ich mir auf meine Kfz lege und was nicht.
Analog gilt dies teilweise z.B. auch für die Tetra HRTs, die wir einsetzen. Auch da gibt es selbst beim gleichen Gerätehersteller (Motorola) große Unterschiede, was die Akustik angeht: 300er Serie vs. 700er Serie.
Motorola hat immer wieder teilweise Betriebsfunkgeräte - Serien BOS - zulassungsfähig getunt (GP 900, MTS - Serie, ...), dennoch sind diese nicht so hochwertig wie die ausschließlich BOS - zulassungsfähig entwickelten Geräte.
Sicher, auch hier gebe ich meinen subjektiven Eindruck zum Besten, aber im Laufe der Jahre durfte ich leider einige unangenehme Erfahrungen machen ...

LG, schönes Wochenende
Manuel