Das sind auch Koordinate die die Fahrzeuge senden, damit die Leitstelle weiß wo die sich befinden.
Kannst du z.b. mit AllFMS und GoogleEarth auslesen. Anleitung ist bei AllFMS dabei.
Das sind auch Koordinate die die Fahrzeuge senden, damit die Leitstelle weiß wo die sich befinden.
Kannst du z.b. mit AllFMS und GoogleEarth auslesen. Anleitung ist bei AllFMS dabei.
Ja danke,
das PRogramm hatte ich bei der Suche gefunden aber ich versteh die ANleitung nicht ganz
wo bekomm ich die URL Adresse von ALLFMS her und welche Häkchen muss ich bei Output setzen?
Gruß Heros Muster xx/xx
Leute bitte seit umsichtig mit mir ich bin neu hier ;)
Was interressiert mich mein Geschwätz von Gestern <- Zitat eines berühmten Politiker
AllFMS bekommst du hier aus dem Downloadbereich.
Haken setzt du bei:
Server 2 - localhost - 9300 <- wenn du FMS32 und AllFMS auf dem gleichen Rechner betreibst.
HTTP: (Port deiner Wahl) <- auf diesen Port kann sich dann GoogleEarth "einloggen".
Jetzt bearbeitest du noch folgende Dateien:
"AllFMS.cfg" und zwar bei den Punkten OffsetL1; OffsetL2; OffsetB1; OffsetB2
Dort trägst du entsprechend der Lage deines Kreis Zahlen für Längen und Breitengrade ein. Da Kreis Aachen und Kreis Kleve ziemlich übereinander liegen müssten die Werte für die Länge schonmal stimmen. Ich geb dir mal meine Werte:
OffsetL1 1
OffsetL2 1
OffsetB1 25
OffsetB2 24
Musst evtl. dann nur noch die Höhe anpassen. Am besten testen und schauen, ob die Marken die GoogleEarth setzt Sinn machen oder nicht. Wenn nicht dann mit den Werten rumspielen.
Danach noch die "GoogleEarthGPSClient.kml". Hier machst du in der Zeile mit "href" folgendes: "http://localhost:(port den du oben für http genommen hast)/KML"
Das ganze abspeichern. AllFMS starten und die "GoogleEarthGPSClient.kml" mit GoogleEarth öffnen.
OK vielen dank und dann tut sich mir noch eine weitere Frage auf und zwar wird öfters die 00000003 von einigen Fahrzeugen gesendet. Ist das jetzt auch ne Koordinate oder was ist das?
Was mich da wundert ist das das von Fahrzeugen geschickt wird und das keinen Einfluss auf den Standort hat.
Gruß Heros Muster xx/xx
Leute bitte seit umsichtig mit mir ich bin neu hier ;)
Was interressiert mich mein Geschwätz von Gestern <- Zitat eines berühmten Politiker
Hi.
Der "Buchstabensalat" den einzelne fahrzeuge senden, ist glaub ich eine Positionsbestimmung des Fahrzeugs. In Düsseldorf gibt es das meines wissens auch.
Hatte mich vor längerem auch mal darüber gewundert, aber auch nur ne Lösung hierfür gefunden: &TRN03076457E005DAC83.
das hier 75D076BB müsste dann die positionsbestimmung sein.
Hatte aber auch keine Lösung gefunden die daten "sichtbar" zu machen.
gruß
Signatur in Wartung.......
Nochmal zusammenfassend:
&TRN03076457E005DAC83 << Koordinaten die an das Fahrzeug-Navi gesendet werden.
75D076BB << Koordinaten des Fahrzeugs die an die Leitstelle gesendet werden.
Beides lassen sich mit ALLFMS vernünftig anzeigen.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Ja vielen dank nochmal ich habe ALLFMS installiert und es funktioniert auch einwandfrei.
Nochmal vielen Dank.
Gruß Heros Muster xx/xx
Leute bitte seit umsichtig mit mir ich bin neu hier ;)
Was interressiert mich mein Geschwätz von Gestern <- Zitat eines berühmten Politiker
Zwar altes Thema aber vielleicht kann hier nochmal jemand weiterhelfen:
Wie rechne ich denn die Zahlen in Koordinaten um die das Fahrzeugs die an die Leitstelle sendet? (http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&postcount=15)
Bei &TR wurde es ja erklärt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)