AllFMS bekommst du hier aus dem Downloadbereich.
Haken setzt du bei:
Server 2 - localhost - 9300 <- wenn du FMS32 und AllFMS auf dem gleichen Rechner betreibst.
HTTP: (Port deiner Wahl) <- auf diesen Port kann sich dann GoogleEarth "einloggen".
Jetzt bearbeitest du noch folgende Dateien:
"AllFMS.cfg" und zwar bei den Punkten OffsetL1; OffsetL2; OffsetB1; OffsetB2
Dort trägst du entsprechend der Lage deines Kreis Zahlen für Längen und Breitengrade ein. Da Kreis Aachen und Kreis Kleve ziemlich übereinander liegen müssten die Werte für die Länge schonmal stimmen. Ich geb dir mal meine Werte:
OffsetL1 1
OffsetL2 1
OffsetB1 25
OffsetB2 24
Musst evtl. dann nur noch die Höhe anpassen. Am besten testen und schauen, ob die Marken die GoogleEarth setzt Sinn machen oder nicht. Wenn nicht dann mit den Werten rumspielen.
Danach noch die "GoogleEarthGPSClient.kml". Hier machst du in der Zeile mit "href" folgendes: "http://localhost:(port den du oben für http genommen hast)/KML"
Das ganze abspeichern. AllFMS starten und die "GoogleEarthGPSClient.kml" mit GoogleEarth öffnen.