Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Reichweite 2m Handfunkgerät/Einsatzstellenfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    32-59-1 Gast
    Ich komme aus Bielefeld (NRW). Natürlich haben wir hier kein festes Relais auf dem 2m Band, aber zumindest für planbare Einsätze und Übungen haben wir die Möglichkeit eines zu schalten. Die Technik ist dank ELW ja vorhanden und mit der Genehmigung klappt es dann meistens auch. Zumindest dann, wenn man es wirklich frühzeitig versucht. *g*

    Natürlich kann man das ganze nicht auf den Rest der Republik münzen, aber theoretisch gibt es diese Möglichkeit ja. Im "normalen" Einsatzfall von jetzt-auf-gleich wird das ganze mit dem Relais natürlich schwierig, muß ich ja zugeben...

    Zitat Zitat von Brandmeister Beitrag anzeigen
    relais 2m zb bei der POLIZEI möglich....!
    Ja, unsere Polizei hat (wie vermutlich fast alle in diesem schönen Land) ein festes 2m Relais. Aber bei denen ist daß ja auch immer was anderes! *g*

  2. #2
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    allerdings, weniger als 500m? mit dem 2m BOS Geräten, wenn ich mich zb an einem Einsatz erinnere in der Stadt, wo man dicke 1km Luftlinie auseinader war, das der Funk da noch funktionierte! Auf wieviel Watt senden die 2m Geräte?

  3. #3
    32-59-1 Gast
    Zitat Zitat von Brandmeister Beitrag anzeigen
    Auf wieviel Watt senden die 2m Geräte?
    Soweit mir daß bekannt ist, haben die Handfunkgeräte meist 1 Watt Sendeleistung (TR-BOS?).

  4. #4
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    gibts nicht Geräte zu kaufen im Freenet mit 5 Watt??? Wie weit kommt man da?

  5. #5
    32-59-1 Gast
    Zitat Zitat von Brandmeister Beitrag anzeigen
    gibts nicht Geräte zu kaufen im Freenet mit 5 Watt??? Wie weit kommt man da?
    Die haben doch nur 500mW, oder? Jedenfalls wären daß dann ja auch keine BOS Geräte. Wenn man auf BOS jedoch verzichten kann oder will, wären sie in manchen Situationen durchaus eine Alternative.

    Grundsätzlich ist es eben wichtig so ein Handfunkgerät gerade und mit der (möglichst guten) Antenne nach oben vom Körper entfernt in der Hand zu halten. Funkgeräte am Gürtel oder in der Einsatzjacke bringen halt keine so gute Leistung in punkto Reichweite UND Empfang.

  6. #6
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    http://cgi.ebay.at/2m-Handfunkgeraet...QQcmdZViewItem

    der zum Beispiel???


    Reichweite im Freenet? In der Stadt?=

  7. #7
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Zitat Zitat von Brandmeister Beitrag anzeigen
    http://cgi.ebay.at/2m-Handfunkgeraet...QQcmdZViewItem

    der zum Beispiel???


    Reichweite im Freenet? In der Stadt?=

    Ist das Gerät ein zugelassenes Freenet-Gerät? Nein, da es mehr als 500 mW Sendeleistung hat und man die Antenne wechseln kann. Anderst könnte man ja genausogut AFU-Geräte in den Freenetbändern einsetzen.

    Die mir bekannten 2m-Geräte haben nach TR-BOS 1 W Sendeleistung, ausser den Motorola MX 3010 (zugelassen als FuG 10b), diese sind von 1 W auf 5 W umschaltbar.
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  8. #8
    dj7th Gast
    Der eigentliche Grund für die hier reklamierten meist miserablen Funkverbindungen sind die verwendeten Stummelantennen, welche kaum über mehr als 10% Wirkungsgrad verfügen und die Streckendämpfung der Umgebung. Bei freier Sicht und einer angepassten Mobilfunk-Antenne sind bei 1Watt Sendeleistung Reichweiten von über 100km möglich!

  9. #9
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Und was kann/soll man Deiner meinung nach machen um dieses Problem zu beheben?

  10. #10
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Bei uns in RLP ist dies genauso möglich, bei uns im Landkreis gibt es sogar 2 feste Relais im 2m-Band, eines davon gehört uns, damit sind dann Reichweiten von 10-15 km möglich ( Mittelgebirge und viiiel Wald )
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •