Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bosch KF80

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72
    Hallo Carsten,

    vielen Dank für die Antwort. Es ist ein Sammlerstück und ich wollte dem Gerät einfach nochmal das I-Tüpfelchen aufsetzen um zu zeigen, das auch das 20 Jahre alte Gerät sowas kann ;-)

    Aber neue Quarze werde ich sicherlich nicht mehr bestellen --> Wirtschaftlichkeit

    Unser KFW hat sicherlich noch irgendwo alte Quarze rumliegen, unser Landkreis hatte diese Geräte zu genüge im Einsatz. Mal schauen ob ich da noch was finde.

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Zitat Zitat von progsac Beitrag anzeigen
    Hallo Carsten,

    vielen Dank für die Antwort. Es ist ein Sammlerstück und ich wollte dem Gerät einfach nochmal das I-Tüpfelchen aufsetzen um zu zeigen, das auch das 20 Jahre alte Gerät sowas kann ;-)
    Ein Sammlerstück ist es tatsächlich, und wenn man wirklich historisches Sammelt dann ist es auch richtig. Immerhin wurden diese Geräte vor der verbindlichen einführung der TR-BOS für ALLE ja relativ viel beschafft. Aber:
    Zitat Zitat von progsac Beitrag anzeigen
    ...das auch das 20 Jahre alte Gerät...
    Du meinst doch sicher ...das 40 Jahre alte Gerät (zumindest fast...) ;-)
    Vor 20 Jahren waren wir schon bei µP gesteuerten Geräten mit 100 Kanälen...

    Gruß
    Carsten

    P.S. habe auch deine PN beantwortet...
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,
    Du meinst doch sicher ...das 40 Jahre alte Gerät (zumindest fast...) ;-)
    Die FTZ-Zulassung für die 4-m-Version datiert von 1967 ! also vielleicht auch schon 41 Jahre alt .....

    Die 2-m-Ausführung gab es bereits 1965, eine 70-cm Version kam dann 1966.

    1969 wurde eine 70-cm-Version als Duplex-Gerät zugelassen.

    Soweit zu dem Alter des KF 80 / 160 / 450

    Gruß

    Klaus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	kf80-3.jpg 
Hits:	145 
Größe:	38,5 KB 
ID:	8942   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	kf80-2.jpg 
Hits:	165 
Größe:	62,0 KB 
ID:	8943  
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  4. #4
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    Also ich verstehe das jetzt so,das ich mit 43 nicht mehr zum Arzt brauch,weil es sich bei mir sowieso nicht mehr lohnt auch nur einen Cent zu investieren,weil ich ja eh bald den Geist aufgebe??????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????
    Also schenk ich meiner Frau was 20 Jahre altes und leg mich zum Sterben in die Werkstatt!!!!!!!


    Aber Spass beiseite,ich hab mal altes Geloso Kurzwellengerät besessen,und es war einfach faszinierend,mit einem solchen Oldie über die Bänder zu kurbeln.
    Manche fahren auch alte Autos.
    Ich finde es prima,wenn sich jemand die Mühe macht,solche Reliquien der Nachwelt zu erhalten.
    Gruss Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  5. #5
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72
    Ja die Geräte wurden bei uns massenweise im Landkreis beschafft, aber auf Grund FMS etc. sind diese Geräte bei uns heute sehr rar geworden. Leider ist das Typenschild etwas verblichen. Ich tippe mal, dass das Gerät mitte der 70er bei uns beschafft und eingebaut wurde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •