Und das gilt wohl auch für den RD/SEGen?
Und das gilt wohl auch für den RD/SEGen?
Die laufen in den wenigsten Fällen mit Jacken nach HuPF 1 herum, oder? Denn nur für diese speziellen Jacken gilt die Annahme der Quasi-Warnwirkung.
Allerdings ist es bei Kleidung für den RD-Bereich i.d.R. einfacher die Jacken direkt nach DIN EN 471 Kl. 2 herzustellen, während das bei der Feuerwehr mit anderen Anforderungen an die Kleidung zu Konflikten führt. Wenn die Kleidung nicht die Anforderungen an die Warnwirkung nach DIN EN 471 erfüllt, muss auch beim RD bzw. einer SEG bei Arbeiten im ungesicherten Verkehrsraum, Warnkleidung im Sinne von Warnweste o.ä. getragen werden. Ob sie sie erfüllt, muss dran- bzw. drinstehen.
Ich habe jetzt nicht nachgesehen, gibt es eigentlich eine "UVV Rettungsdienst" oder gilt für die die UVV Feuerwehren? Auch welcher UVV-Grundlage werden haupt- bzw. ehrenamtliche RD-Kräfte tätig? Anhaltspunkte gibt die GUV-R 2106 (Regel, keine Vorschrift, aber als Stand der Technik durchaus verbindlich).
Aber viele Wehren, haben noch die ältere Version Blaue Einsatzbekleidung, mit dem roten Feuerwehr-Schulter-Lätzchen, und das reicht im Strassenverkehr nicht aus. Wenn wir zum Strassenfegen fahren, dürfen wir die Hupf1 nicht anziehen, weil lt., unserm Wehrführer die guten Klamotten durch das Bindemittel eingesaut werden. Also ziehen wir uns über unseren blauen Klamotten eine Sicherheitsweste über, um der UVV gerecht zu werden.
Da habt ihr aber einen klugen Wehrführer. :)
ja ne gute Idee von ihm, vor allem im Sommer ist ne Hupf 1 Jacke beim fegen ja mehr als nur störend. ne Hupf 3 mit Warnweste ist da viel angenehmer.
hmm also wir haben einmal unsere Dicken jacken die im nromalfall nur beim Brandeinsatz genommen werden. natürlich im Winter wenns arsch kalt ist zieht jeder die dicken sachen trotzdem an... denn müssen wir ne warnweste drüber ziehen.
für VU oder ähnliches haben wir noch ne dünne jacke die nen koller (oder wie mans auch immer schreibt) drauf hat, da brauchen wir dann keine warnweste mehr. Also wir haben die nun schon ne weile und im Sommer ist es echt absolute wohltat wenn man ned in die dicken klamotten muss.
im neuen Feuerwehrmagazin wird das ganze Thema ausfühlich und aufschlußreich behandelt.
demnach müßte Mister-X aber bei der dünnen Jacke mit Koller eine Weste tragen, oder??
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)