Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Memo Prozessortausch und weiteres

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    AlBaE80H Gast
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Moin..

    Also wenn du einen Prozessor "blanko" kaufst -> geht nicht.
    Wenn du einen vorprogrammierten Prozessor genau für den Melder kaufst -> geht.
    Ach ne, das war mir jetzt aber totaaaaaaaal neu ! Ich wollte mir eigentlich einen bei Conrad bestellen .........


    Besser noch: Schick den Melder mit "blanko" Proz dahin, wo man es kann, und du bekommst
    einen neuen Prozessor, dein "blanko" wird einfach wie ein kaputter angesehen.
    OK! Ich löte einen "blankoprozessordenesgarnichtzukaufengibt" ein, und schicke den Melder zu Swissphone, damit die den wieder auslöten können!?
    Wo genau soll da der Sinn liegen?


    Gruß
    Holger

    PS : nicht persönlich nehmen. Mann sollte evtl. vorher mal genau lesen, worum es geht!

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich habe gelesen, worum es geht.

    Deine Frage war:

    Wie sieht es eigentlich nach dem Tausch des Prozessors aus? Läuft der FME dann direkt wieder, oder muss ich was bestimmtes beachten?
    Wenn du also ganz sicher bist, deinen programmierten Chip zu haben --- WIESO diese Frage ?

    Wer geht dann nicht davon aus, das du dir über den Chip unsicher bist ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    AlBaE80H Gast
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Wenn du also ganz sicher bist, deinen programmierten Chip zu haben --- WIESO diese Frage ?

    Wer geht dann nicht davon aus, das du dir über den Chip unsicher bist ?
    Bei dem Chip bin ich mir nicht unsicher. Der kommt ja, fertig programmiert, für einen Memo, vom Hersteller.

    Gruß
    Holger

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Zitat Zitat von AlBaE80H Beitrag anzeigen
    Bei dem Chip bin ich mir nicht unsicher. Der kommt ja, fertig programmiert, für einen Memo, vom Hersteller.

    Gruß
    Holger
    Der NEC-Prozessor ist aber kein Standard-Proz. sondern extra für den RE329 entworfen und gefertigt. Der Hersteller ist somit nur Zulieferer für Swissphone und dürfte Dir den Prozessor eigentlich gar nicht ausliefern.
    Wenn Du den Prozessor bekommst, dann schau mal ob die 3-3 auch aufgedruckt ist.
    Fotos von den Prozessoren hatte ich hier mal gepostet:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=21693

    Wie ich Dir schon per PN geschirben habe: Viel Glück beim Umlöten! Das wird echt nicht leicht. Selbst mit einem Heissluft-Kolben wirds schwer die Prozessor zu entfernen, ohne, dass Du die die umliegenden Bauteile abräumst.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von AlBaE80H Beitrag anzeigen
    Bei dem Chip bin ich mir nicht unsicher. Der kommt ja, fertig programmiert, für einen Memo, vom Hersteller.

    Gruß
    Holger
    Genau das glaube ich nicht, sofern Du nicht bei Swissphone bestellst.
    Einen unprogrammierten 75336 zu bekommen, ist dagegen alles andere als schwer.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    @ AlBaE80H
    Hallo,
    hat Dein vorhaben funktioniert ?

    Vielen Dank.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    AlBaE80H Gast
    Hi Flo,

    leider nein!
    Der Prozessor ist, laut Händler, nicht mehr Lieferbar!?
    Ein Anruf bei Swissphone brachte Aufklärung. "Den Prozessor gibt es sehr wohl noch, aber wir versenden diesen nicht mehr an Händler. Den Umbau können Sie gerne bei uns machen lassen." O-Ton eines Mitarbeiters.

    Das ganze soll bei denen 100EUR kosten. Und das ist mir eindeutig zu viel.
    Der Memo dient bei mir eh nur als Ersatzmelder.

    Schade ...

    Gruß
    Holger

  8. #8
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Frag doch mal bei ZickZack nach, der ist doch hier der absolute Memo und Joker Spezi, der kann dir bestimmt weiterhelfen.
    Denn einen so tollen Melder als Ersatzgerät zu nützen ist nicht das gelbe vom Ei, wenn ich daran denke wieviele Leute froh wären, wenn sie einen solchen Melder hätten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •