Ich denke es kommt auf das Verhälltnis an.

Wir haben ein solches Konzept selbst schon erprobt (Saarland, DLRG Bezirk St. Wendel & RTH CH-16)

Diese Übung fand am Bostalsee statt, mit einem allerdings etwas anderen konzept:

Der RTH (Ch-16) landetet auf eienr Wiese neben dem See und nahm 2 DLRG Taucher auf (einer war ich ^^), flog dann über das Wasser und schwebte dann in der Nähe des "Ertrinkenden". wir sprangen dann aus ca. 10m Höhe aus dem hubschrauber und schwammen den rest zum opfer.


daher kommt es drauf an. an besagtem Bostalsee wären die opfer fast sicher schneller mit Booten gerettet worden.
An einem anderen nahegelegenem See (Nonnweiler) gibt es allerdings keine Möglichkeit so schnell mit Booten ran zu kommen, da wäre ein solcher Einsatz druchaus sinnvoller...