Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Major BOS 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    teledux Gast
    Noch kurz erwähnt;

    Die Anschlußbox benötigt man nur bei den Major 2 bzw 2a. Bei den Modellen 4 (4a) und 8 (8a) wird diese nicht benötigt, denn dort werden die FuG direkt an den jeweiligen Geräten angeschlossen.

    Dei den 2er Modellen muß man den Sprechkreis, auf welchem man senden will, immer erst auswählen. Beispiel: Ich möchte auf Sprechkreis 1 sprechen. Dann auswählen, und sprechen. Nun werden ich auf Sprechkreis 2 gerufen und möchte sofort antworten. Dann erst wieder Sprechkreis 2 auswählen, und sprechen. Mit den weiteren Kreisen läuft das ebenso. Mann kann zwar, bei entsprechender Programmierung auch mehrere, oder alle Kreise gleichzeitig auswählen. Dann sendet man aber auch gleichzeitig mit dem gleichen Funkspruch auf allen ausgewählten Sprechkreisen.

    Bei den 4er und 8er Modellen besteht für jeden Sprechkreis eine eigene Sendetaste, und man kann die Konfiguration so einstellen, das man sofort, ohne auswählen auf jedem Sprechkreis senden kann.

    Darum haben wir bei uns diese Modelle verwendet, um dem Bedienpersonal die Arbeit zu erleichtern. Wir haben uns aber auch die verschiedenen Modelle vorab bei diversen Gelegenheiten vorführen und zeigen lassen.

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von teledux Beitrag anzeigen
    Dei den 2er Modellen muß man den Sprechkreis, auf welchem man senden will, immer erst auswählen. Beispiel: Ich möchte auf Sprechkreis 1 sprechen. Dann auswählen, und sprechen. Nun werden ich auf Sprechkreis 2 gerufen und möchte sofort antworten. Dann erst wieder Sprechkreis 2 auswählen, und sprechen. Mit den weiteren Kreisen läuft das ebenso.
    Das stimmt, wir haben zwei 2er im ELW, an denen zwei 2m/4m-Kombigeräte (was ist das dann? FuG9 irgendwas?) hängen.
    Ich habe das bisher nie als so störend empfunden, da es sich bei den vier Kreisen eh in Grenzen hält, vor allem, wenn man sich das dann auch noch auf den zwei vorhandenen Funkplätzen aufteilt.
    Es empfiehlt sich ja generell, vor dem Drücken der Sprechtaste mal kurz nachzudenken. ;) Und dank der Lämpchen sieht man ja auch ganz gut, wo gerade gefunkt wird.

    Wenn ich mich nicht täusche ist es so, dass das Gerät beim Drücken der Sprechtaste in den zuletzt gewählten Funkkreis springt, sofern kein Funkkreis ausgewählt worden ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •