Hi,
Bin relativ neu in dem Gebiet BOS Funk und bin seit ein paar Monaten bei unserer Wehr (Funk-) Gerätewart.
Wir haben ein neues Feuerwehrhaus dazu auch dementsprechend neue Ausrüstung.
Als Funkempfänger im Haus haben wir ein Motorola CM 340 das auf unseren Feuerwehrkanal programmiert wurde dieser ist an einem Verstärker angeschlossen und im ganzen Haus sind Boxen das man den Funk mithören kann (wenn das Gerät an ist) - jetzt haben wir folgendes Problem:
Bei einer Alarmierung hören wir zwar die Alamierungen (wenn der Funk ein ist) aber wir müssen immer erst auf die Durchsage warten was genau ist und welche Feuerwehr alarmiert wurde da wir keinerlei "Ruftonauswerter" oder ähnliches haben (daran wurde bei der Planung einfach nicht gedacht) wissen wir nicht gleich am Anfang ob es ein Alarm für uns ist.

Bei uns hat zwar jeder FME's (alle Bosch FME 88s) nur nehmen viele ihren FME zur Feuerwehr nicht mit bzw. lassen ihn im Auto.
Wir haben bei uns im Haus auch keinerlei Ansteuerungen (Toröffnung Lichtschaltungen etc) bei einem Alarm.

Jetzt Wollte ich mal wissen welche Möglichkeiten es dann gibt das man in den Boxen im Haus ein akustisches Signal hört wenn für uns ein Alarm ist.

Gibt es evtl. für das Motorola Funkgerät CM 340 Zusatz Komponenten ?
Kann man vielleicht mithilfe eines normalen Bosch FME 88s sowas "bauen" ?

Das ganze sollte relativ kostengünstig sein da wir von der Gemeinde keinerlei Zuschüsse erwarten dürfen - weil die sagen solch eine "Steuerung" braucht es nicht es haben ja alle Feuerwehrler einen FME...

Wäre super wenn ihr mir Tips geben könnt! :-)