Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kanalquarz "altern"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    42

    Kanalquarz "altern"

    Hallo!

    Habe mir ein Angebot bei einem ortsansässigen Händler für Bequarzen und Abgleichen eines Swissphone Quattro96s eingeholt.

    Der sagte mir Lieferzeit 4!!! Wochen, da der Kanalquarz von seinem Hersteller "künstlich gealtert" wird, bevor er vergossen wird.

    Falls da was dran ist, wie siehts denn dann mit den Quarzen aus, die von den meisten Onlinehändlern bzw Rep.-Werkstätten verkauft bzw verbaut werden??


    Kosten soll der Spass dann auch fast soviel wie der Melder selbst...

    Kann mir da jemand Auskunft drüber geben?

    lg grisu-rehau

  2. #2
    Volvofan854 Gast
    Also, ich habe da keinerlei schlechte Erfahrungen mit Online-Händlern gemacht. Schonmal bei Heckmann angefragt? die bequarzen und codieren für einen vernünftigen Preis.
    Oder einfach bei "http://www.funk-werkstatt.de/" reinschauen. Da habe ich auch schonmal bestellt und bin zufrieden.

    Viel Erfolg!

    P.S. Ich weiss nicht, ob da was dran ist, dass ein Quarz nach der Fertigung erst altern muss - ist mir recht neu...

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Nun, wenn man über einen Mitbewerber schon nichts Gutes sagen kann, dann sollte man auch vermeiden schlecht über ihn zu reden.

    Diesmal geht's aber nicht anders.

    Das "altern" stammt aus Zeiten der FuG7b. Quarze und sogar das ganze Gerät wurden dabei geschüttelt und gealtert (siehe Stempel auf der Innenseite des Druckgussgehäuses).

    Ziel war die Elimination des ersten Teils der Badewannenkurve, die jedes Bauteil und damit auch ein aus Bauteilen bestehendes Gerät hat. Diese Kurve beschreibt große Veränderungen der Kennwerte am Beginn und am Ende seiner Lebenszeit. Dazwischen verändern sich die Kennwerte kaum. Wobei der Zeitpunkt der Produktion natürlich bekannt ist, der Zeitpunkt des Ausfalls kündigt sich gewöhnlich erst kurzfristig an.

    Die heutigen Quarze werden mit derart geringen Fertigungstoleranzen hergestellt (Stabilität über den Einsatztemperaturbereich - auch den erweiterten - und die Frequenzgenauigkeit +/- 10 ppm), dass eine Voralterung keinen Sinn mehr macht.

    Wenn Du einen Quarz brauchten tätest - ich wüsste, wo noch zwei oder drei rumliegen ;-)
    Geändert von tm112 (22.08.2008 um 00:03 Uhr)
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    42
    Hallo Leute!

    Also erstmal vielen Dank für die Antworten - habt mir wirklich sehr weitergeholfen!

    Im großen und ganzen kann bzw muß man die Aussage dieses Händler´s also als Quatsch bezeichnen!

    Ehrlich gesagt konnte ich mir auch nicht so wirklich vorstellen, dass ein Hersteller die Quarze speziell nach Kundenwunsch fertigt...

    @tm112 - allein der Quarz nützt mir nix, der muß ja noch eingelötet werden und der Melder muß noch abgeglichen un geproggt werden - hab hier nicht die technischen Möglichkeiten...

    Und natürlich auch nicht das nötige wissen!!! ;-)

    lg grisu
    Geändert von grisu-rehau (22.08.2008 um 10:26 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Moin Grisu,
    der tm112 ist der mensch, dem die funkwerkstatt gehört ;) (www.Funk-Werkstatt.de)
    Ruf ihn einfach mal an, er wird dir schon ein gutes Angebot machen. Geht auch recht fix. Mein Melder war nicht lange da. Dienstag zum Shop gebracht, Mittwoch wurde es von DPD angeholt, Donnerstag da. Montag wieder zuhause. Also das ist denke ich mehr als nur schnell.

    @ tm112: Mein fax macht sich gut auf deiner seite ;)
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    @grisu: Natürlich kriegst Du auch den Service dazu:
    http://www.funk-werkstatt.de/index.p...id=93&Itemid=1

    @Alex: Danke für die Blumen ;-)
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  7. #7
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    42
    Hallo!

    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
    @grisu: Natürlich kriegst Du auch den Service dazu:
    http://www.funk-werkstatt.de/index.p...id=93&Itemid=1

    Ok na dass ja super - wenn ich mich net irre, hab ich sogar schon bei dir bestellt... Ja richtig Gehäuseunterteil via großem internetauktionshaus :-D

    Also würde gern den Service inanspruchnehmen - würdest du mit mir per pn oder via email in kontakt treten!?

    lg grisu

  8. #8
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    nimm du halt kontakt mit ihm auf.

    Telefon, email, pn, alles hier im forum, oder auf seiner eigenen HP ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •