Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kanalquarz "altern"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    42
    Hallo Leute!

    Also erstmal vielen Dank für die Antworten - habt mir wirklich sehr weitergeholfen!

    Im großen und ganzen kann bzw muß man die Aussage dieses Händler´s also als Quatsch bezeichnen!

    Ehrlich gesagt konnte ich mir auch nicht so wirklich vorstellen, dass ein Hersteller die Quarze speziell nach Kundenwunsch fertigt...

    @tm112 - allein der Quarz nützt mir nix, der muß ja noch eingelötet werden und der Melder muß noch abgeglichen un geproggt werden - hab hier nicht die technischen Möglichkeiten...

    Und natürlich auch nicht das nötige wissen!!! ;-)

    lg grisu
    Geändert von grisu-rehau (22.08.2008 um 10:26 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Moin Grisu,
    der tm112 ist der mensch, dem die funkwerkstatt gehört ;) (www.Funk-Werkstatt.de)
    Ruf ihn einfach mal an, er wird dir schon ein gutes Angebot machen. Geht auch recht fix. Mein Melder war nicht lange da. Dienstag zum Shop gebracht, Mittwoch wurde es von DPD angeholt, Donnerstag da. Montag wieder zuhause. Also das ist denke ich mehr als nur schnell.

    @ tm112: Mein fax macht sich gut auf deiner seite ;)
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    @grisu: Natürlich kriegst Du auch den Service dazu:
    http://www.funk-werkstatt.de/index.p...id=93&Itemid=1

    @Alex: Danke für die Blumen ;-)
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    42
    Hallo!

    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
    @grisu: Natürlich kriegst Du auch den Service dazu:
    http://www.funk-werkstatt.de/index.p...id=93&Itemid=1

    Ok na dass ja super - wenn ich mich net irre, hab ich sogar schon bei dir bestellt... Ja richtig Gehäuseunterteil via großem internetauktionshaus :-D

    Also würde gern den Service inanspruchnehmen - würdest du mit mir per pn oder via email in kontakt treten!?

    lg grisu

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    nimm du halt kontakt mit ihm auf.

    Telefon, email, pn, alles hier im forum, oder auf seiner eigenen HP ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Um mal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen...

    Ich glaube hier wurde etwas aneinander vorbeigeredet.
    Denn fakt ist: Quarze WERDEN auch heute noch (künstlich) gealtert!
    Allerdings dauert es keinesfalls vier Wochen.

    Es ist so:
    @Picolino (und ALL)
    Alle Quarze die ich beim Hersteller (z.B. KVG und QT-Daun)bestelle werden EINZELN nach Kundenwunsch hergestellt. Und zu diesem Herstellungsschritt gehört auch die künstliche Voralterung. Die Quarzhersteller haben keine LAGERHALTUNG!

    Und wenn ich einen Quarz bestelle beträgt die Gesamtlieferzeit so um die 3 Wochen +/-.
    Diese Lieferzeit ist aber nicht gleich Herstellungszeit... (Ebend NICHT = Zeit für die Künstliche Alterung) Es gibt auch noch einen Express-Service (1Woche), dieser kostet aber deutlich mehr!

    Nun ist es aber so, das einerseits Quarze um so billiger werden je mehr Exemplare man bestellt. Zum anderen ist es aber auch für den Kunden nicht immer zumutbar lange auf Melder warten zu müssen. Daher bestellen viele Händler gleich einige Quarze auf Vorrat.
    Bei den kleinen Händlern sind das dann halt ein paar Reservequarze für den LK-Kanal und die im LK/in der Stadt gängigsten Melderrypen. Will man einen anderen Kanal oder hat einen nicht üblichen Melder dauert es halt 4 Wochen.
    Größere Händler haben aber meist eine Größere Quarzsammlung. So haben viele "größere" zumindest für die Bundesweit üblicherweise als Alarmierungskanal verwendeten Kanäle (RD/FW/KatS) und die bekanntesten Meldertypen zumindest je 1-2 Quarze auf Vorrat.
    Manchmal auch deutlich mehr. TM112 ist so ein Fall der Lagerhaltung hat...
    Auch die Melderhersteller haben natürlich für Ihre Modelle zwecks Herstellung Vorräte.

    Die Quarze die du innerhalb von wenigen Tagen von OnlineHändlern oder anderen Fachhändlern bekommst, sind genauso Hergestellt wie jeder andere auch. Nur hat dieser Anbieter einfach den Quarz auf Lager und muss den nicht extra anfertigen lassen. Das ist der Unterschied.

    Ach ja: Zu den Kosten:
    Für eine Einzelbestellung kannst du mit reinen Quarzkosten von rund 20Euro pro Quarz rechnen. Dazu kommen dann noch die Portokosten usw. Damit währe man bei einem einzelnen Quarz bei rund 30Euro Einkaufspreis FÜR DEN Händler!
    Dazu kommt dann noch der Verdienst für den Händler und die Arbeit beim Einbau und Abgleich! Damit kann man realistisch von 50-60Eur Gesamtkosten ausgehen.

    FAZIT:
    Dein Händler hat dir KEINEN Müll erzählt. Wenn er den Quarz nicht auf Lager hat und nicht kurzzeitig von einem Kollegen besorgen kann/will, dauert es wirklich vier Wochen.
    Nur liegt diese lange Lieferzeit nich NUR an der Alterung...
    Dauert es dir zu lange, dann wende dich an jemanden der diesen Quarz bereits auf Lager hat!
    (Beispiel TM112, aber auch andere)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  7. #7
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    42
    Hallo Carsten!

    Erstmal danke für deine Antwort!
    War sehr aufschlußreich für mich!

    Also ich nenn jetzt keinen Händler, aber er ist bei uns im Lkr Hof nunmal der einzige, außer vielleicht noch der FW Stadt Hof, die Funkmelder im 4m Band reparieren, bequarzen und was sonst noch damit zusammenhängt.

    Dieser Händler hat KEINEN Quarz für den Lkr Hof für einen Swissphone Quattro auf Lager, behauptet dann, alle Online-Händler wären Betrüger, weil sie mir Ramsch verkaufen und er würde nieee sowas einbauen, er kriegt seine Extra Einzeln nur für Ihn gefertigt, und wenn er meinen Melder bequarzt und anschließend einmisst, muß ich mit mindestens 120€!! rechnen!

    Da wächst dass Vertrauen in die Einzelhändler ungemein...

    lg u schönes Wochenende!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •