Gab aber auch schon Situationen, da war ich froh, dass ein Visier da war und nicht nur ne Schutzbrille. Es hat ja auch durchaus eine Funktion...
Gab aber auch schon Situationen, da war ich froh, dass ein Visier da war und nicht nur ne Schutzbrille. Es hat ja auch durchaus eine Funktion...
Viele Grüße
Christian
Man unterscheidet hier ja auch zwischen Augenschutz und Gesichtsschutz...
Natürlich, die Schutzwirkungen sind nicht absolut einheitlich, manchmal macht das Visier (ggfls. in Kombination) durchaus noch Sinn. Beim hü DIN-Helm sollte es aber kein Problem sein, für diese Situationen ebenfalls welche auf Vorrat auf die Fahrzeuge zu legen. Wenn man die nicht dauernd am Helm spazierenträgt, sondern nur lagenbezogen montiert (ist ja bei denen nun wirklich kein großer Akt), bringt es auch was, die mit irgendwelchen Antibeschlagmitteln zu behandeln. Wenn man es dauernd am Helm trägt, kann man sein Haus drauf verwetten, das die Beschlagsbehandlung genau dann nichts bringt, wenn man's mal braucht.
also ich hab jetz mal das mit dem spülmittel ausprobiert und die scheibe angehaucht, das ist ja der wahnsinn. da läuft nix mehr an...
nochmal danke für den tipp! hoffentlich schäumt mein visier jetz bei regen nicht ;-)
normalerweise wird das mit den visieren bei uns auch so gehandhabt, dass man sich eines aus dem fahrzeug nimmt wenn mans braucht. bei mir ist es aber ein wenig anders, da bei uns jeder seine einsatzkleidung zuhause hat und wenn ich b ei nem einsatz zum gerätehaus fahre, das mit dem roller mache, da ich da überall schneller durchkomme. da habe ich dann auf dem weg zum gerätehaus meine einsatzkleidung samt fw-helm schon angezogen und beim fahren ist so ein visier schon angebracht....
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.
http://www.ugsanel-erh.de
Es gibt viele Anti-Fog mittelchen, aber genau so viele sind auch der letzte mist...
wenn man ab und zu mal sein visier mit spüli einreibt, reicht das auch!
Da ich oft meinen Motorradhelm Pflege, kauf ich mir bestimmt nicht mehr den teuren schund aus dem motorrad zubehör. Ob ihm jetzt das spüli auf dem feuerwehrhelm-visier reicht oder nicht, soll er selber entscheiden!
Ich denke mal, wenn man das Visier oft braucht, kommt man nicht mehr raus, mit dem spüli drauf reiben, aber wenn man es nur alle paar wochen mal braucht, braucht man kein teures mittel!
Wie gesagt: Das soll er selber entscheiden!
Setz dir bitte nen Zugelassenen Motorradhelm auf, der darf ruhig mal 50€ mehr kosten als ein billigteil, dafür schützt er vlt besser
Wäre schade, denn es sterben schon genug 2-Rad fahrer jedes jahr auf unseren straßen!
Schutzkleidung für Motorräder, Mofas, Roller sollte echt ein MUSS sein!!!
Gruß Florian Höllrich
Wobei man ehrlich sein muss und sich die Frage stellen wie oft er das VIsier im Jahr wirklich braucht und wie oft es eine Brille auch getan hätte..
Warum, er ist doch die freiwillige Feuerwehr, hat Sonder, Wege und was weiß ich für Rechte nach §35, 38, 323c, 1 e.t.c.
Es gibt Leute die beim Eintritt in eine HIORG einfach Ihr Gehirn abgeben
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
da stimm ich dir zu, aber ich weiß ja nicht, wie oft seine wehr im jahr einsätze fährt...
manche nehmen halt nur das zeug, was ihnen die wehr zur verfügung stellt...
naja wir haben es ihm ja jetzt gesagt, dass ein feuerwehr helm nicht für krafträder zugelassen ist und ich denk schon, dass er sich in zukunft seinen motorradhelm aufsetzt, auf die 10sek auf und abziehen kommt es auch nicht an!
Gruß Florian Höllrich
Hallo Leute!
Mal eine unkoventionelle Lösung: Eigerner Speichel ;-)
Klingt komisch, hilft aber. Übrigens geht das auch bei Taucherbrillen. Das hat was mit dem Eiweißfilm auf der Oberfläche zu tun.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)