Shinzon ich bin echt gespannt, wird es dann auch im für Privat bezahlbarem Rahmen bleiben?
Shinzon ich bin echt gespannt, wird es dann auch im für Privat bezahlbarem Rahmen bleiben?
Moin...
Naja, "privat" sicherlich - bedenke, das du ja selbst für Melder und Bildschirm sorgen
kannst.. dann hast du nur noch die Kosten für das Gerät. Und über nen VGA-Distributor
kannst du mit einem Gerät durchaus ein Gerätehaus ausrüsten, aber diese Komplett-
angebote werden über nen Händler sicher günstiger.
Wer daheim in der Bastelkiste noch nen Monitor (muss ja nicht TFT sein, hauptsache ist
nen VGA-Eingang) stehen hat, kann sich so günstig ohne PC ein Grossdisplay schaffen.
Einziges Problem: Wenn der aktuelle Händler nicht sein ok fürs Prototyping gibt, und das
bis Ende dieser Woche, müsste ich das Ding selbst finanzieren - und das werde ich nicht
tun. Aber ich könnte ja hier im Forum einen Aufruf starten, wer so ein Teil haben will.. was
bei nicht rechtlich einwandfrei zu betreibenden Testsendern funktioniert, sollte mit wirklich
legalen Geräten doch kein Problem sein *lach*
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Also ich möchte das definitiv mit Computer dazwischen realisieren... nur hänge ich immer noch daran "wie bekomme ich die Meldung vom DME2 Pieper über den Programmieradapter auf den Computer?" selbst wenn ich es nur in einer Textdatei hätte wäre ich schon viele schritte weiter... Ich möchte da nichts mit Scanner oder FMS machen.. sondern rein mit den Daten der AAO und der Meldung des Pieper's.
Na dann muss dein Programm einfach nur die serielle Schnittstelle auswerten,
der Melder sendet seine Meldung doch darüber ab.
Wenn der Melder das nicht kann, wird er es auch nicht tun.
Oder er kann es und tut es nicht, weil er programmiert wurde, es nicht zu tun.
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Der Melder kann es.. bzw. beim Patron hab ich es live gesehen das es geht und beim Boss gibts in der PSW 4.10 ja extra eine Funktion dafür ... das hab ich auch alles aktiviert und es sollte auch gehen! Ich hab nur noch nicht die richtige idee gehabt wie ich mir die Daten die er über die serielle Schnittstelle sendet zu nutze zu machen... Ich hab ja kein Pfad oder sonstiges was ich irgendwie angeben könnte wo er die Daten her nimmt...
Dein Programm kann doch auf die serielle Schnittstelle zugreifen - aber das sagte ich schon.
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hast du vielleicht eine idee welches Programm sich dort anbieten würde? Bsp. Visual Basic oder ähnliches?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)