Wenn ich das im Gerätehaus anbaue, sollte das schon auf dem relativ legalem Weg ablaufen denn es ist ja doch mal Wehrführertagung u.s.w... Deshalb kommt für mich ein Funkscanner überhaupt nicht in frage.
Wenn ich das im Gerätehaus anbaue, sollte das schon auf dem relativ legalem Weg ablaufen denn es ist ja doch mal Wehrführertagung u.s.w... Deshalb kommt für mich ein Funkscanner überhaupt nicht in frage.
Serielle Schnittstellen sind nicht ohne, wenn man da über MFC oder WinAPI direkt ran möchte.
Am einfachsten sieht für mich - unter Windows - ActiveComport aus. Sind kommerzielle Bibliotheken, also nicht umsonst.
Ich würde für ne einfache Visualisierung Delphi bevorzugen, Fenster nach Point and Click zusammenstellen, dazu nen Timer, der jede Sekunde den Füllstatus des Comport überprüft.
mhh...was ist an dem Wort Scanner verboten bzw. illegal? Nichts! Dein Melder ist nichts anderes!
Dann nimm doch, wie geschrieben nen Firestorm I, Advisor, LX2 oder LX4 geht alles optimal...
Irgendwie musst du den 2m-Funk abhören! Und ein kleines Kästchen drumherum und jeder ist zufrieden...
Also für mich hat sich das Thema vorerst erledigt habe eine lösung gefunden.
Patron Pro überträgt über Com1 an POC32 dieses überträgt die Daten an Feuersoft Einsatzdisplay das baut den Alarm außeinander und zeigt an welche Fahrzeuge fahren... echt ne schöne sache und so wie gewollt!
Ich bedanke mich trotzdem für eure Hilfe!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)