Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Funk für privaten Krankentransport

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Bündelfunk kann eine interessant Alternative sein.
    Kann.... wenn es schon einen örtlichen Netzanbieter oder eine Gruppe von Firmen gibt die sich zusammen geschlossen haben.

    Ansonsten würde ich auch eher zum Betriebsfunk gehen...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Kann.... wenn es schon einen örtlichen Netzanbieter oder eine Gruppe von Firmen gibt die sich zusammen geschlossen haben.
    Genau deswegen hab ich erstmal nur Betriebsfunk vorgeschlagen.

  3. #3
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    vielleicht mal mit taxiunternehmen reden, die haben auch alle funk.
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Heutzutage schon lange nicht mehr. Lohnt einfach nicht, in Zeiten von Handy & Co.

    Selbst mit einer Betriebsfunkanlage ("Taxifunk") Wirst du kaum einen ganzen Landkreis abdecken können.

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    oder einfach warten bis die feuerwehr umstellt auf komplett digital , dann die relais und den kanal kaufen .. wird aber sicher einiges kosten und sich nicht lohnen. Handy ist denke ich das einfachste. Gibt es halt nen Base Vertragshandy und schon kann man dann selber mit Base immer umsonst telefonieren.
    kosten sind überschaubar
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Da hast du oft auch noch Probleme, da du in Hintervordersdorf auf dem Land vielleicht mal keinen Empfang hast, und über Weihnachten bzw. Silvester brauchen wir nicht reden.

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    oder einfach warten bis die feuerwehr umstellt auf komplett digital , dann die relais und den kanal kaufen .. wird aber sicher einiges kosten

    ööhm..
    war dies ernst gemeint ????

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Ebi: ne war nicht ernst gemeint.. ;)
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  9. #9
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Heutzutage schon lange nicht mehr. Lohnt einfach nicht, in Zeiten von Handy & Co.

    Selbst mit einer Betriebsfunkanlage ("Taxifunk") Wirst du kaum einen ganzen Landkreis abdecken können.
    Komisch, das sehen immer noch einige Firmen, zu recht wie ich finde, anders ;)

    Wieso soll man nicht mit Betriebsfunk einen Landkreis abdecken können?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  10. #10
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Betriebsfunk kann keinen ganzen Landkreis abdecken.
    Zunächst wird die Sendeleistung beim Betribsfunk begrenzt.
    Kommt immer darauf an was die RegTP für den Bereich zulässt.
    Dann kommt noch dazu, das man sich evtl. eine Frequenz mit mehreren Firmen teilen muss.
    Unser Kreis hat einen Umkreis von ca. 30 km.
    Und selbst wenn die Hauptfunkstelle in der Mitte ist, mit einer Super-Antenne auf dem höchsten Berg funktioniert es in den Randgebieten nicht.
    Dazu ist bei uns im Kreis zuviel Berg und Tal.
    Ich spreche aus Erfahrung...
    Selbst unsere Gleichwelle der Feuerwehr mit zig Umsetzern hat da teilweise noch Probleme in jeden Winkel unseres Kreises zu kommen.

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Privater Krankentransport

    so nebenbei -

    es gibt spez. für private Krankentransportunternehmen


    eine eigene Frequenz - die ist exl. diesen Unternehmen zugewiesen.

    Und die bekommt kein Taxi oder Mietwagenbetrieb.


    Habe schon Geräte an einige Kunden ausgeliefert -einfach herlich - freie Frequenz und niemand drauf.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •