Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Vetrauenswürdigkeit des DRK

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von quichibo Beitrag anzeigen
    Kurzes Beispiel für gewinnorientiert gegenüber einer anderen HiOrg:

    DRK NIMMT massig Geld für das Blut, welches zwischen den Schulbänken gespendet wird.
    Feuerwehr DARF KEIN Geld für das Aufhängen einer Lichterkette bzw. sonstige Handlungen rein privater Natur nehmen.

    Ist zwar ein bisschen Äpfel mit Birnen, aber es soll die Orientierung darstellen. Bei uns im Kreis haben die kein gutes Ansehen und ich gehe lieber im Krankenhaus Blut spenden.
    Hallo,

    bei dem Blut spenden sieht es so aus das der Bund den Ländern auferlegt hat dafür zu sorgen das genug Blutkonserven zur Verfügung stehen.
    Bei uns in NRW hat das Land das DRK damit beauftragt. Daraus enstanden dann die Blutspendedienste die dafür sorgen das ich sag es mal sallop, das das Blut fliesst.
    Hauptamtliches Personal kostet Geld egal ob das Personal von Land oder dem Blutspendediensten kommt.
    Das Geld was der Blutspendedienst durch die Blutspenden einnimmt wird für Personalkosten, materialkosten, Verpflegung der Spender, Werbung, etc. verwendet sodas die Bilanz am Jahresende keinen Gewinn aufzeigt und diesen auch nciht aufzeigen darf!

    Mfg
    Chris

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Bei uns ist das DRK auch sehr beliebt.

    Nur nicht bei den Einsätzen! Bei ner gemeinsamen Großübung, schickt der Einsatzleiter das DRK in den Tunnel, um Leute zu evakuieren, und der Leitende Notarzt begrüßt se im Tunnel am Bus ,mit dem Satz: Ihr seid vom DRK? Verlasst sofort meine Einsatzstelle!!
    Übung lief dadurch völlig aus den Fugen, und es gab ne Rüge von der Bezierksregierung, wo dann die Alarmausrückeordnung geprüft, und festgestellt wurde dass das DRK,auf Weisung des Leitenden gestrichen wurde. Selbst bei Großschadensfälle, und Katastrophen.

    Obwohl se Ihre Leute mit 2m-Melder ausgestattet haben, und sich mit Ihrer Ausrückzeit von 1 Std., auf 30min., verbessert haben. Mir tut sowas als alter DRK´ler ein wenig weh.
    Aber nachdem dem Leitenden, angewiesen wurde in Zukunft seine persönliche Abneigung gegenüber dem DRK, nicht mehr beruflich auszuleben, und er ne Abmahnung vom Kreis, bekommen hat, ist der ruhiger geworden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •