Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Vetrauenswürdigkeit des DRK

  1. #1
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195

    Vetrauenswürdigkeit des DRK

    Es gibt Bereiche in denen das DRK einen schlechten Ruf hat, das ist aber definitiv nicht überall so.
    Wir werden meines Empfinden nachs im Kreis gut respektiert und auch bei erforderlichen Sachen alarmiert.

    Was denkt Ihr darüber?

    Gruß
    Daniel

    EDIT: neues Thema eröffnet und Beitrag entsprechend angepasst. Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (12.08.2008 um 21:51 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    du meinst die mafiaähnliche organisation unter dem deckmantel der wohltätigkeit?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    pierre0208 Gast
    Mafiaähnlich hat es gut getroffen

  4. #4
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Ja, Mafiaähnlich trifft es SUPER!

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von RescueOberberg Beitrag anzeigen
    Es gibt Bereiche in denen das DRK einen schlechten Ruf hat,das ist aber definitiv nicht überall so.
    Wir werden meines Empfinden nachs im Kreis gut respektiert und auch bei erforderlichen Sachen alarmiert.

    Was denkt Ihr darüber?

    Gruß
    Daniel

    EDIT: neues Thema eröffnet und Beitrag entsprechend angepasst. Gruß, Mr. Blaulicht
    hmm...
    Verstehe ich irgendwie nicht so ganz.

    Du schreibst auf der einen Seite, ihr werdet gut respektiert, auf der anderen Seite gibt es Bereiche in denen das DRK einen schlechten Ruf hat..

    Daniel, bist du selbst aktives Mitglied im DRK ??

    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    HM, das ist halt ein auf Gewinn wirtschaftendes Unternehmen, in dem die Manager genausogut oder "schlecht" sind wie in der freien Wirtschaft (Siehe in der letzten Zeit z.B. Siemens und Co.). Nur dürfen die vom DRK auch noch betteln gehen, was in ner normalen Firma nicht geht...

    Die wirtschaften aber auch noch mit der Dummheit ihrer Mitarbeiter (die Ehrenamtlichen - und ja, ich gehöre auch zu ihnen) welche dem Roten Kreuz lieber die Aufwandsentschädigung schenken wenn sie der KV drum bittet, gebrauchte Teile irgendwo klaut und einlagert weil man sie IRGENDWANN mal brauchen könnte etc...
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  7. #7
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    die vertrauensbrüche und "verbrechen" fangen tw schon nach bzz im 2.wk an.....zb die bekannten rattelinien etc....

  8. #8
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht:

    Was ist denn am DRK mafiaähnlich?
    Sind die anderen HiOrgs besser?
    Seit wann ist das DRK gewinnorientiert? Und die Anderen sind es nicht?
    In welchem KV klaut man denn Material um es sinnlos einzulagern, bei uns nicht!

    Oder ist einfach nur mein Ironiededektor nicht richtig kalibriert?

    Zur Ausgangsfrage:
    Ob eine HiOrg gut oder schlecht ist, hat nix mit dem Abzeichen zu tuen, sondern auf die lokal Verantwortlichen. So ist in A-Stadt die Y-Org hervoragend, dafür kannst du die in B-Dorf vergessen, da ist die X-Org dafür ganz weit vorne.
    Oder kürzer: alles steht und fällt mit dem Personal vor Ort.
    MfG

    brause

  9. #9
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Kurzes Beispiel für gewinnorientiert gegenüber einer anderen HiOrg:

    DRK NIMMT massig Geld für das Blut, welches zwischen den Schulbänken gespendet wird.
    Feuerwehr DARF KEIN Geld für das Aufhängen einer Lichterkette bzw. sonstige Handlungen rein privater Natur nehmen.

    Ist zwar ein bisschen Äpfel mit Birnen, aber es soll die Orientierung darstellen. Bei uns im Kreis haben die kein gutes Ansehen und ich gehe lieber im Krankenhaus Blut spenden.

  10. #10
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von quichibo Beitrag anzeigen
    Kurzes Beispiel für gewinnorientiert gegenüber einer anderen HiOrg:

    DRK NIMMT massig Geld für das Blut, welches zwischen den Schulbänken gespendet wird.
    Feuerwehr DARF KEIN Geld für das Aufhängen einer Lichterkette bzw. sonstige Handlungen rein privater Natur nehmen.

    Ist zwar ein bisschen Äpfel mit Birnen, aber es soll die Orientierung darstellen. Bei uns im Kreis haben die kein gutes Ansehen und ich gehe lieber im Krankenhaus Blut spenden.
    Hallo,

    bei dem Blut spenden sieht es so aus das der Bund den Ländern auferlegt hat dafür zu sorgen das genug Blutkonserven zur Verfügung stehen.
    Bei uns in NRW hat das Land das DRK damit beauftragt. Daraus enstanden dann die Blutspendedienste die dafür sorgen das ich sag es mal sallop, das das Blut fliesst.
    Hauptamtliches Personal kostet Geld egal ob das Personal von Land oder dem Blutspendediensten kommt.
    Das Geld was der Blutspendedienst durch die Blutspenden einnimmt wird für Personalkosten, materialkosten, Verpflegung der Spender, Werbung, etc. verwendet sodas die Bilanz am Jahresende keinen Gewinn aufzeigt und diesen auch nciht aufzeigen darf!

    Mfg
    Chris

  11. #11
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von quichibo Beitrag anzeigen
    Kurzes Beispiel für gewinnorientiert gegenüber einer anderen HiOrg:

    DRK NIMMT massig Geld für das Blut, welches zwischen den Schulbänken gespendet wird.
    Feuerwehr DARF KEIN Geld für das Aufhängen einer Lichterkette bzw. sonstige Handlungen rein privater Natur nehmen.

    Ist zwar ein bisschen Äpfel mit Birnen, aber es soll die Orientierung darstellen. Bei uns im Kreis haben die kein gutes Ansehen und ich gehe lieber im Krankenhaus Blut spenden.
    Selbstverständlich verdient das DRK an den Blutspenden, aber das Geld wird ja nicht zur persönlichen Bereichung von Gesellschaftern o. Aktionären verwandt, sondern für satzungsgemässe/gemeinnützige Aufgaben. (Vor Mitarbeitern o. Geschäftsführern mit krimineller Energie ist allerding keiner gefeit!)

    Da die Fw zu 100% kommunal finanziert ist, besteht erstmal auch gar kein Bedarf an kommerzieller Betätigung. Das sieht bei den HiOrgs aber ganz anders aus, dort besteht dringender Finanzierungsbedarf für die satzungsgemässen Aufgaben, zumal die öffentlichen Gelder für diese Aufgaben immer weniger werden. Die Aufgaben nehmen aber andererseits stets zu.
    MfG

    brause

  12. #12
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Bei uns ist das DRK auch sehr beliebt.

    Nur nicht bei den Einsätzen! Bei ner gemeinsamen Großübung, schickt der Einsatzleiter das DRK in den Tunnel, um Leute zu evakuieren, und der Leitende Notarzt begrüßt se im Tunnel am Bus ,mit dem Satz: Ihr seid vom DRK? Verlasst sofort meine Einsatzstelle!!
    Übung lief dadurch völlig aus den Fugen, und es gab ne Rüge von der Bezierksregierung, wo dann die Alarmausrückeordnung geprüft, und festgestellt wurde dass das DRK,auf Weisung des Leitenden gestrichen wurde. Selbst bei Großschadensfälle, und Katastrophen.

    Obwohl se Ihre Leute mit 2m-Melder ausgestattet haben, und sich mit Ihrer Ausrückzeit von 1 Std., auf 30min., verbessert haben. Mir tut sowas als alter DRK´ler ein wenig weh.
    Aber nachdem dem Leitenden, angewiesen wurde in Zukunft seine persönliche Abneigung gegenüber dem DRK, nicht mehr beruflich auszuleben, und er ne Abmahnung vom Kreis, bekommen hat, ist der ruhiger geworden.

  13. #13
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Ob eine HiOrg gut oder schlecht ist, hat nix mit dem Abzeichen zu tuen, sondern auf die lokal Verantwortlichen.
    Oder kürzer: alles steht und fällt mit dem Personal vor Ort.
    Genau so sieht es aus.

    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Die Aufgaben nehmen aber andererseits stets zu.
    Nehmen sie das wirklich? Warum nehmen sie das? Weil das DRK irgendwas auferlegt bekommt, oder weil es sich irgendetwas ans Bein bindet/binden lässt?
    Und: Könnten diese Aufgaben von Dritten ebenso erledigt werden?

    (Bin kein DRK-ler, daher die Fragen bitte ohne jede Ironie/Sarkasmus verstehen!)

  14. #14
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    @quichibo
    Newbie

    Hallo ganz speziell nochmal für Dich, weißt Du was eine gGmbH ist?
    Die meisten, wenn nicht alle der Blutspendezentralen sind solche gGmbH und das bedeutet, dass sie nicht auf Gewinn abzielen. Bitte also vor solchen Kommentaren sich auch mal inforiermen und nicht gleich schießen.

    Auch die Frage ist doch etwas seltsam, sollen jetzt für alle HiOrgs solche Themen eröffnet werden? Was soll das, gibt es irgendwo konkrete Fälle dann bitte, aber doch nicht gleich das ganze DRK mit Mafiaähnlichen Strukturen vergleichen. DRK ist nicht gleich DRK, es ist förderal und hierachisch aufgebaut, wo also soll es solche Strukturen geben?

    Wie oben auch schon gesagt wurde, es steht und fällt auf der Orts-Kreisebene, ich auch noch ein paar Orten nennen wo FW oder weiß Gott wer schlecht ist. Aber das wollen wir ja nicht, das ist ein Fachforum und soll es auch bleiben.

  15. #15
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    hmm...
    Verstehe ich irgendwie nicht so ganz.

    Du schreibst auf der einen Seite, ihr werdet gut respektiert, auf der anderen Seite gibt es Bereiche in denen das DRK einen schlechten Ruf hat..

    Daniel, bist du selbst aktives Mitglied im DRK ??

    mfg
    e.
    Hallo,

    mit Bereichen in denen das DRK einen schlechten Ruf hat, mein ich in verschiedenen Kreisen oder Städten. Nur nochmal zur Erläuterung.

    Und Ja ich bin aktives Mitglied im DRK.

    Ich finde, dass das DRK überhaupt Gewinn orientiert ist. Für das was wir leisten, brauchen wir Geld um dies zu finanzieren.
    Ich kann keinen qualitativen Sanitätswachdienst machen, wenn mir die Ausrüstung fehlt.

    Oder sieht das jemand anders?

    Gruß
    Daniel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •